| Erkennen Sie ... die Melodie? |  | 
	
		|  | 1 | 
	
		| 1 | 
|  | 
				|  | 
			| 
	
		| 04.08.09 22:44 	roehrenfreak nicht registriert |  
		| 04.08.09 22:44 roehrenfreak
 nicht registriert | Re: Erkennen Sie ... die Melodie? Hallo zusammen,
 nun also die Auflösung des Rätsels. Wer mit Antwort C abgestimmt hat liegt richtig. Entwickelt wurde dieser spezielle Ton von Dipl. Ing. Werner Hinz (seinerzeit beim DLF) und sollte die Verkehrsdurchsagen beim Empfänger ein- (1-1,4sec Länge) und wieder ausschalten (0,45-0,65sec). Die Disharmonie eines 2350Hz-Tons mit 123Hz Frequenzmodulation sollte sich zur Vermeidung von Fehlauslösungen sicher vom laufenden Musikprogramm abheben. So ging der "Hinz-Triller" in die Rundfunkgeschichte ein.
 
 Freundliche Grüsse,
 Jürgen rf
 
 Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
 |  
		|  |  | 
		
	
		|  | 1 | 
	
		| 1 |