Fünfhunderttausendster Besucher auf dem Funkerberg
Liebe Funkfreunde,
heute wurde auf dem Funkerberg Königs Wusterhausen der fünfhunderttausendste Besucher des Museums begrüßt. So war es ganz brandaktuell im Abendjournal des RBB Fernsehens zu sehen. Dazu kann man dem Verein wirklich gratulieren und Dank für die ehrenamtlich geleistete Arbeit aussprechen. Wenn man bedenkt, daß vor nicht allzulanger Zeit das Museum auf der Kippe stand und geschlossen werden sollte ist es um so erfreulicher, so einen Erfolg für die Erhaltung alten Technik- und Kulturgutes zu sehen. Gezeigt wurde im Bericht auch die Vorfühung der 1000 PS Schiffsdiesels. Ich freue mich jedes Mal, wenn die Maschine anfängt zu laufen.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.02.10 21:29
roehrenfreak
nicht registriert
28.02.10 21:29
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Fünfhunderttausendster Besucher auf dem Funkerberg
Hallo Ralph,
na das nenne ich ja mal eine erfreuliche Nachricht. Den Funkerberg in KW habe ich ein Jahr nach dem Mauerfall während meines Sommerurlaubs besucht. Ein preussisch-freundlicher Herr versprach mir eine private Führung. Einzige Bedinung: Antreten pünktlich morgends um neun Uhr!!! Jawoll, der Herr - pünktlich neun Uhr.
Den Tag darauf werde ich nie vergessen. Sehr fundiert und ausführlich erklärte mit der Herr die Geschichte über den Funkerberg und die dort betriebenen Sendeanlagen. Auch die des Reserve-Senders (Technisches Denkmal) aus der Vorkriegszeit. Ralph - ich will es nicht durcheinander bringen: War der ursprünglich in Nauen? Hilf meinem durchlöcherten Gedächtnis bitte mal kurz auf die Sprünge, denn das habe ich zwanzig Jahre danach schlicht und einfach vergessen.
Re: Fünfhunderttausendster Besucher auf dem Funkerberg
Hallo Ralph Die haben eine wunderschöne Internettseite. Hab ich schon oft besucht. Aber leider muß ich mich mit dem Net zufrieden geben. Ist von Köln aus einfach zu weit, auch wenn ich es mal in Natura bewundern würde. Ich hab aber vor allen Museumsbetreibern großen Respeckt. Egal um welches Thema es geht, es ist eine Mords Arbeit. Man muß schon etwas??? verrückt sein um sowas zu machen.