| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Eine Stück Rundfunkgeschichte SWF
  •  
 1
 1
28.09.12 19:33
Matt 

500 und mehr Punkte

28.09.12 19:33
Matt 

500 und mehr Punkte

Eine Stück Rundfunkgeschichte SWF

Hallo alle

Letzter wochen habe ich eine Tek beim eine mann abgeholt, da hat er mich einige Zeug (2x Einschübe und viele Implusfeste Glimer C) geschenkt.
Alle Zeug stammt aus SWF (heute SWR)-Anstalt.

1 Einschübe (HF Steuerstufe) wollte ich entkernen und draus sinnvolle bauen.
Habe mit einer andere Person unterhalten, er fragt mich was der kann.
Dann habe ich ihm untersuchen und eine Komische Ding ist in Röhrenfassung gesteckt.
Ding sieht wie Elko, steht neben 3 Röhren unter 4 MP Kondensator.

Diese Dinger entpuppt als Quarzofen für 1070kHz Quarz.

1070Khz, SWF, HF Steuerstufe, da habe ich plötzlich gleiche meinung wie einer Person gehabt, den muß ich erhalten, da meint dann Martin auch.

Nachfrage beim Classicboardcast, er meint dass er leider keine echte Zweck für ihm und ich besser ihm als Geschichtestück aufheben.
Was ich aber zustimmen.

Funktion, der funktioniert nachdem ich 2 Trafo von 400V auf 230V umverdraht habe.

Herzstück von 1070Khz Mittelwelle-Sender von SWF




2te Einschübe wird ich nicht erhalten, weil der total verbastelt ist (viele Löcher gebohren, Röhren durch Operationsverstärker ersetzen, 3-4 Generation Bauteile reingelötet (nicht gerade sauber) und Trafp für Röhren ist entfernt geworden :-( Der steht in Keller, andere erhaltene HF-Steuerstufe ist in trockene Dachboden gelagert.

Kommentar willkommen

Grüss
Matt

Zuletzt bearbeitet am 28.09.12 19:36

Datei-Anhänge
IMG_1933.JPG IMG_1933.JPG (316x)

Mime-Type: image/jpeg, 471 kB

IMG_1934.JPG IMG_1934.JPG (293x)

Mime-Type: image/jpeg, 594 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
29.09.12 08:56
roehrenfreak

nicht registriert

29.09.12 08:56
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Eine Stück Rundfunkgeschichte SWF

Hi Matt,

da hast Du in der Tat ein Stück Radiogeschichte vor dem Untergang gerettet! Sollte einen Ehrenplatz in der Sammlung bekommen!

29.09.12 12:46
Martin.M 

500 und mehr Punkte

29.09.12 12:46
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Eine Stück Rundfunkgeschichte SWF

hallo alle,
"so ähnlich", hab ich den Einschub des HR, vom Sender "Sackpfeife". Hersteller war Siemens,
der Quarz ist ein Grundton für zweimaliges Verdoppeln der Frequenz und steckt ebenso in einem Ofen.
Ganz sicher bin ich mir aber nicht, es könnte ebenso als dritte Oberwelle für das ARD sein. Der Grundton liegt um 24MHz.
Erworben vor mehr als 30 Jahren

nette Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet am 29.09.12 12:50

09.03.13 17:37
Matt 

500 und mehr Punkte

09.03.13 17:37
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Eine Stück Rundfunkgeschichte SWF

Erst heute habe ich erfahren dass der früher in Rheinsender (MW) gewesen, einer der stärksten MW Sender in Europa, P= 600kW.
Ich habe ihm nochmals herausgekramt und Frequenz gemesst, liegt nah an 1017 Khz.

1017 SWR cont.ra, laut Wiki.

Somit ist Identität geklärt.

Grüss
Matt

Zuletzt bearbeitet am 09.03.13 17:46

 1
 1
Einschübe   funktioniert   Implusfeste   unterhalten   herausgekramt   Röhrenfassung   Radiogeschichte   untersuchen   Kondensator   HF-Steuerstufe   Steuerstufe   Rundfunkgeschichte   reingelötet   Geschichtestück   Operationsverstärker   zweimaliges   Mittelwelle-Sender   bearbeitet   Classicboardcast   Rheinsender