Heute vor 60 Jahren startete der offizielle Programmbetrieb des Fernsehens in der DDR. Vier Tage später am 25. 12. 1952 folgte der Start in der Bundesrepublik aus einem Hochbunker in Hamburg. Der erste in der Bundesrepublik serienmäßig hergestellte Fernsehempfänger war der FE8 von Telefunken. In der DDR wurde der Rembrandt 852B verkauft.
Es ist mir unverständlich, daß dieses Ereignis in den Medien keine Würdigung findet.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Hallo Wolle, ich hab an den Funkerberg gedacht... Das Museum war vor Jahren geschlossen. Doch siehe da ...man erinnert sich an die Geschichte :http://www.funkerberg.de/ Gruß Hal
Ich möchte nur an 1993 erinnern. Zum dreißigsten Jahrestag des Starts vom ZDF gab es etliche Beiträge, die an diesen Jahrestag erinnerten und einen guten Einblick in die Pionierzeit dieses Senders gaben.