| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Geräte-Spenden für das Rundfunk-Museum
 1
 1
25.06.11 08:00
wumpus 

Administrator

25.06.11 08:00
wumpus 

Administrator

Geräte-Spenden für das Rundfunk-Museum

Hallo zusammen,

nach wie vor ist das Deutsche Rundfunk-Museum e.V. (Gemeinnütziger Verein) an Gerätespenden im Bereich Mpeg-Player, Handys, Smartphones (insbesondere, wenn diese Gerätchen über eine Radio-Funktion verfügen), aus dem Zeitbereich von ca. 1990 bis heute interessiert. Die gespendeten Geräte würden in der Online-Ausstellung im Bereich Multimedia" des Museums gezeigt werden - auch mit Spendernennung, wenn gewünscht.

Diese moderneren Exponate sollen im Museum eine größere Rolle spielen. Schnell werden die Gerätchen technisch überholt und liegen dann irgendwo in einer Ecke herum.

Details dazu:

http://www.drm-berlin.de (Auf Details unten Mitte der Startseite klicken)

Der jetzige Stand des Multimedia-Bereichs sieht so aus:

http://www.drm-berlin.de/ausstellung-multimedia.html

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de

Zuletzt bearbeitet am 25.06.11 08:14

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1
 1
Mpeg-Player   ausstellung-multimedia   Forum-Betreiber   Rundfunk-Museum   Geräte-Spenden   Gerätespenden   Radio-Funktion   Online-Ausstellung   Spendernennung   drm-berlin   Gemeinnütziger   Startseite   insbesondere   moderneren   gespendeten   Multimedia-Bereichs   rettet-unsere-radios   Zeitbereich   interessiert   Smartphones