| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Photo eines frühen Hyperband-fähigen Fernsehers
 1
 1
27.07.11 09:17
wumpus 

Administrator

27.07.11 09:17
wumpus 

Administrator

Photo eines frühen Hyperband-fähigen Fernsehers

Hallo zusammen,

ich suche ein Photo eines frühen Farbfernsehers mit Hyperband (S21-S41). Es soll auf dieser Seite des Deutschen Rundfunk-Museum e.V. (Bereich Kabelfernsehen) gezeigt werden:

http://www.drm-berlin.de/themen-1--1971-1989-33.html

Wer ein solches Photo mit eigenem Urheberrecht hat (selbst aufgenommen), bitte per email an mich senden und den Hinweis auf die Nutzungsgenehmigung zufügen. Anschrift nicht vergessen (wird nicht veröffentlicht) und den Hinweis, ob der Name auf dem Photo genannt werden kann.

Der Hintergrund des Photos ist unwichtig, da er weggenommen wird.

In meiner Erinnerung schweben Vorsatzgeräte herum, die es möglich machten, alte Fernseher (ohne Hyperband) indirekt mit Hyperband zu versorgen. Wer hat Informationen darüber oder gar ein Photo? Siehe oben.

email: wumpus@oldradioworld.de

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de

Zuletzt bearbeitet am 29.07.11 09:12

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.07.11 21:45
Fernsehsammler.de 

100-249 Punkte

28.07.11 21:45
Fernsehsammler.de 

100-249 Punkte

Re: Photo eines frühen Hyperband-fähigen Fernsehers

Hallo

Bitte entschuldigt die dumme Frage, sind damit Geräte gemeint die mehr als Kanal 3 bis 12 und 21 bis 69 haben? oder nur Geräte mit den Sonderkanälen ab ca 1982 ? Ich sehe mal nach, was ich habe, als Umsetzer haben wir immer Sonderkanalfähige Videorecorder verkauft. .

Viele Grüsse Walter Fink

Habe gerade den Artikel im DRM gelesen und bin jetzt im Bilde. Ich habe in einer kleinen Kreisstadt in Bayern gelernt, von 1980 bis 1984 und wir haben schon 1983 die ersten Kabelanlagen installiert. Das war zu der Zeit als auch der Mehrkanalton getestet wurde. Ich kann mich noch gut an Henry Mansini (schreibt der sich so? ) erinnern, der mit dem Song vom Rosaroten Panther zum Testbild im Mehrkanalton lief. Immer und immer wieder.


Meine Heizung hat einen Wirkungsgrad von 100%, sie macht Bilder,ton und hält die Bude warm. Philips K6 Chassis, 27 Röhren,380 W Leistungsaufnahme.

Zuletzt bearbeitet am 28.07.11 21:56

 1
 1
Rundfunk-Museum   Sonderkanälen   Kabelfernsehen   veröffentlicht   Videorecorder   Leistungsaufnahme   Farbfernsehers   Hyperband-fähigen   rettet-unsere-radios   oldradioworld   themen-1--1971-1989-33   Informationen   Mehrkanalton   Nutzungsgenehmigung   Urheberrecht   Forum-Betreiber   Vorsatzgeräte   Sonderkanalfähige   Kabelanlagen   Wirkungsgrad