| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Matu's Basteleien
  •  
 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
11.04.21 21:29
Reflex-Kalle 

500 und mehr Punkte

11.04.21 21:29
Reflex-Kalle 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hab mal das Video angeschaut. Klingt schon mal nicht schlecht. Aber ob man mit einer 12V-Röhre da eine brauchbare Sensivität zur Steuerung mit Handbewegungen realisieren kann, ist fraglich. Bin gespannt, was du da erreichen kannst.

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.04.21 22:20
Matu 

500 und mehr Punkte

11.04.21 22:20
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo Reflex Kalle,

derzeit arbeite ich mit kleinen Induktivitäten, mein Schwingkreis ist ein ZF Filter mit einem Kondensator der im nF Bereich liegt. Die Handkapazität liegt irgendwo im pF Bereich. da ist im Moment nichts außergewöhnliches zu erwarten. Bei einer Induktivität von etwa 10 mH und bei einer Änderung der Handkapazität von 10 pF ist ein Frequenzhub von 10 kHz zu erwarten. Aber das muss ich erst ausprobieren.
Zur Anodenspannung.... Eine Transistorschaltung arbeitet auch nur mit kleinen Spannungen(aber mit größeren Verstärkungen) ich will sagen... ob ich einen FET oder eine Triode habe ist doch eigentlich Wurst.....

LG Matu

12.04.21 19:55
Matu 

500 und mehr Punkte

12.04.21 19:55
Matu 

500 und mehr Punkte

Ferritstäbe sauber trennen

Hallo, ich hatte es schon einmal gefragt, aber wieder vergessen ()

Wie kann man Ferritstäbe sauber trennen????

LG Matu

12.04.21 20:04
regency 

500 und mehr Punkte

12.04.21 20:04
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...&thread=220

12.04.21 20:24
Matu 

500 und mehr Punkte

12.04.21 20:24
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo.....

Danke


LG Matu

14.04.21 16:11
Matu 

500 und mehr Punkte

14.04.21 16:11
Matu 

500 und mehr Punkte

Theremin die 2. Nachbau des "Rockmoritzer Theremins"

Hallo,

der 1. Teil meines Theremin Projektes ist fertig. Pitch Oszillator, Vergleichsoszillator und Mischer tun was sie sollen.
Ich habe mich entschlossen das "Rockmoritzer Theremin" nachzubauen. Die Schaltung habe ich auf "Aetherwellen-Musik.de" gefunden, insbesondere gibt es da eine detaillierte Schaltungs- und Funktionsbeschreibung, das hilft die Schaltung und die Funktion des Theremins zu verstehen.

Hier ein kleines Video zum Theremin:

https://youtu.be/rsjkGyApyOk


LG Msatu

14.04.21 17:40
Reflex-Kalle 

500 und mehr Punkte

14.04.21 17:40
Reflex-Kalle 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Sehr gut gemachte Webseite, kannte ich noch nicht. Die aufwändige Schaltung mit den vielen Röhren ist aber eher was für professionelle Theremin-Musiker. Ich hab das nur mal mit dem Radiochassis aus Spaß an der grundlegenden Sache und für die ehemalige Freundin unseres Sohnes gemacht, die Berufsmusikerin ist. Sie hat es sogar melodisch spielen können und nutzt es vielleicht heute noch. Naja, zwischenzeitlich hat unser Sohn längst eine andere Lebens(abschnitts)partnerin gefunden, die eine nicht ganz so „brotlose Kunst“ als Beruf hat.

Gruß

(Reflex-)Kalle

14.04.21 18:36
Matu 

500 und mehr Punkte

14.04.21 18:36
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo Kalle,

das Theremin ist für meine "Schwiegertochter" Sie ist Musik und Physiklehrerin.
Das 6SH2P Theremin hat 6 Röhren. Ich werde 2 ECH83 und 2 russische Nuvistoren für das Theremin nutzen. Ist eigentlich überschaubar.....



Gruß

Matu

14.04.21 19:37
regency 

500 und mehr Punkte

14.04.21 19:37
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo,
Musik und Physik, genau das ist das Theremin. Brotlos muss das nicht bleiben. Gestern live mit der Philharmonie Reutlingen:
https://m.youtube.com/watch?t=2087&v...eature=youtu.be
Das ist richtig gut!
Viele Grüße
Jan (regency)

15.04.21 19:26
Matu 

500 und mehr Punkte

15.04.21 19:26
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo,

der nächste Meilenstein ist geschafft, die Verlängerungsspule für die Pitchantenne ist fertig.




120 mH und 21 pF wenn ich mein Messgerät richtig verstehe....
Und so eine Spule währe auch was für meinen VLF Empfänger......SAQ lässt grüßen......

LG Matu

Zuletzt bearbeitet am 15.04.21 19:42

Datei-Anhänge
Verlängerungsspule.jpg Verlängerungsspule.jpg (149x)

Mime-Type: image/jpeg, 113 kB

 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
Schwingkreiskondensator   Schleifenverstärkung   Audiofrequenz-Schwebung   Steuergittervorspannung   Gitter-Kathoden-Kapazität   Verlängerungsspule   „Pendler-Schaltung“   Spannungs-Verstärkungsfaktor   Schwingkreisinduktivität   Lautstärkeeinstellung   Basteleien   Gitter-Anoden-Kapazität   Spannungsverstärkung   Schaltung   Schwingkreiskapazität   Rückwirkungskapazität   ECH81-Mischer-Schaltung   Übersetzungsverhältnis   welt-der-alten-radios   Spannungsänderung