| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Matu's Basteleien
  •  
 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
04.11.18 22:23
Matu 

500 und mehr Punkte

04.11.18 22:23
Matu 

500 und mehr Punkte

Matu's Basteleien

Hallo,

da ich immer mal wieder was bastele und für jede Bastelei ein eigener Faden sinnlos ist, mache ich hier mal meine Bastelecke auf.

Heute ein Direktmischer mit einem MC3361.
Auf die Schaltung wurde ich aufmerksam als ich mich mal für das Lidia 80 Projekt interessiert habe.

Hier eine Hörprobe: https://youtu.be/WqjIuEGRQkw

Matu

regency, WalterBar und GeorgK gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
04.11.18 23:09
regency 

500 und mehr Punkte

04.11.18 23:09
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo Matu,
das sind gute Anregungen. Irgendwann werde ich wohl auch mal das 80 Meter Band mit einer solchen Schaltung scannen!
Jan

01.12.18 19:35
Matu 

500 und mehr Punkte

01.12.18 19:35
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo,

für einen Mischer mit antiparallel geschalteten Dioden benötige ich 2 möglichst gleiche Dioden. Nun habe ich gelesen dass man die Dioden mit einem Ohmmeter ausmessen kann. Bei mir laufen die Messwerte einfach weg ( Multimeter)????? Oder brauche ich eine Messbrücke?

Hat jemand einen Tipp für mich?

02.12.18 09:36
Martin.M 

500 und mehr Punkte

02.12.18 09:36
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

wir können den hier dazu befragen



lG Martin

Datei-Anhänge
575-1.JPG 575-1.JPG (318x)

Mime-Type: image/jpeg, 298 kB

02.12.18 14:33
Matu 

500 und mehr Punkte

02.12.18 14:33
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo,

dumm kann man sein...... man muss sich nur zu helfen Wissen......

.....ich habe Doppeldioden bestellt, ich gehe davon aus dass sie auf gleichem Substrat sind, und dadurch gleiche Kennlinien haben....

LG Matu

02.12.18 15:48
Martin.M 

500 und mehr Punkte

02.12.18 15:48
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

du kannst gegen Porto ein 50µA Messwerkchen mit Zeiger in Mittelstellung bekommen,
die sind ideal zum basteln von Vergleichsbrücken
lG Martin

19.03.19 20:25
Matu 

500 und mehr Punkte

19.03.19 20:25
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo,

ich war wieder einmal beim Basteln. dieses mal ein einfacher Empfänger mit einem FET mit erstaunlich guter Leistung......

Hier die Schaltung:



und hier das Video auf Youtube

https://youtu.be/7N_q3jMdiO4


und das Video im 80 m Band.....

https://youtu.be/zUkw1jMQ5Vw



Matu

Zuletzt bearbeitet am 19.03.19 21:40

Datei-Anhänge
20190319_201119.jpg 20190319_201119.jpg (321x)

Mime-Type: image/jpeg, 51 kB

20.03.19 10:22
wumpus 

Administrator

20.03.19 10:22
wumpus 

Administrator

Re: Matu's Basteleien

Hallo Matu,


habe in Deinem Video gesehen, dass Du den kleinen Marshall Mini Amp verwendest. Ich hatte den auch schon im Fokus für kleine NF-Aufgaben.

Wie ist denn die Klangqualität, da er eigentlich ein Guitarren-Amp ist. Käme er mit "normalen" Audioquellen in Stellung clear zu recht oder klingt er dann "furchtbar"?

p.s. Die Videos haben mir gefallen.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

23.08.19 20:23
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

23.08.19 20:23
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo Matu,

ein super Projekt, einfach und gut. Respekt.
Kannst Du vielleicht mehr zu Deinem Empfänger sagen, z.B.
über die Spulen, LED u.s.w.
Ich bau selbst auch verschiedene Audions und werde gern Deinen auch nachbauen.

MfG Friedrich
https://www.youtube.com/watch?v=65jaKGOuNs0
https://www.youtube.com/watch?v=ovkn_8sFfes

01.11.19 14:29
Matu 

500 und mehr Punkte

01.11.19 14:29
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Matu's Basteleien

Hallo...

Frage zu einem Oszillator....

[img][/img]


Ich habe hier eine Schaltung eines Oszillators.

....zu was dient der Schwingkreis und in welchem Frequenzbereich sol der Schwingkreis eingestellt werden?????


LG

Matu

Datei-Anhänge
20191101_142103.jpg 20191101_142103.jpg (281x)

Mime-Type: image/jpeg, 36 kB

 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
Verlängerungsspule   Schleifenverstärkung   welt-der-alten-radios   Lautstärkeeinstellung   „Pendler-Schaltung“   Übersetzungsverhältnis   Spannungsänderung   Gitter-Kathoden-Kapazität   Schwingkreiskondensator   Steuergittervorspannung   Spannungs-Verstärkungsfaktor   Gitter-Anoden-Kapazität   Audiofrequenz-Schwebung   Schwingkreisinduktivität   Spannungsverstärkung   Basteleien   Schwingkreiskapazität   Rückwirkungskapazität   Schaltung   ECH81-Mischer-Schaltung