| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio
  •  
 1
 1
01.07.15 22:41
Matu 

500 und mehr Punkte

01.07.15 22:41
Matu 

500 und mehr Punkte

Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio

Hallo

....in einer Woche geht es auf den "Bohusleden", einen Fernwanderweg in Schweden...

...ich hätte gern einen KW Empfänger mitgenommen, er sollte aber leicht und einfach sein...und nix ...wiegen...

...mir schwebt da ein Pendelempfänger vor.

Also meine erste Frage:

1. Gibt es Empfägerschaltungen für Pendelempfänger mi 1, 2, 3 Transistoren? ...oder ...FET ??

...Röhrenschaltungen sind mir bekannt....

Matu

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.07.15 14:07
Matu 

500 und mehr Punkte

02.07.15 14:07
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio

Hallo

Für das Kurzwellenradio hebe ich erst einmal eine Schaltung gefunden die ich testen werde....

Schaltung:

Matu

Datei-Anhänge
ZN_414_Radio.JPG ZN_414_Radio.JPG (276x)

Mime-Type: image/jpeg, 56 kB

02.07.15 15:42
MIRAG 

500 und mehr Punkte

02.07.15 15:42
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio

Hallo Matu, der ZN414 müsste doch dem TA7642 gleichen. Und der geht auf KW nicht mehr wirklich gut.....

02.07.15 22:52
joeberesf 

500 und mehr Punkte

02.07.15 22:52
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio

Hallo Matu,

ich weiß nicht wo Du die Schaltung her hast....aber diese ist leider fehlerhaft. Mark hat
recht. Der ZN und der TA sind gleich. Hier meine KW- Applikation. Den Anschluss 2 kannst
Du auch noch tiefer zum kalten Ende der Spule legen....einfach empirisch ermitteln. Bis ca.
10MHz funktioniert der Chip sehr gut. Den Antennenanschluss kannst Du auch nach Deiner
Schaltung aufbauen. Gut ist es die Antenne über ein kleines C an einen unteren Abgriff der Schwingkreisspule
zu legen.

Gruß

Joerg



PS... Du kannst doch auch ein Transistorkurzwellenaudion basteln. Schaltungen gibt es im www. Die Schaltung
mit dem TA ist aber ausreichend und sehr einfach. Vorteill kleine Betriebsspannung 1.5-2V, geringer Stromverbrauch.
Als Hörer ist ein Kristallschmalzbohrer sehr gut geeignet. Das Datenblatt gibt es im www für TA und auch ZN.

Zuletzt bearbeitet am 03.07.15 20:31

Datei-Anhänge
KW- Applikation.jpg KW- Applikation.jpg (300x)

Mime-Type: image/jpeg, 64 kB

KW- Applikation.jpg KW- Applikation.jpg (265x)

Mime-Type: image/jpeg, 61 kB

03.07.15 07:15
wumpus 

Administrator

03.07.15 07:15
wumpus 

Administrator

Re: Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio

Hallo Joerg,

irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Dreieck des TA7642 seitenverkehrt ist?



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3

03.07.15 12:14
joeberesf 

500 und mehr Punkte

03.07.15 12:14
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio

Ja Rainer,...stimmt!

Korrigiere ich später!

Danke und Gruß

Joerg


Korrigiert

Zuletzt bearbeitet am 03.07.15 20:17

03.07.15 16:33
Matu 

500 und mehr Punkte

03.07.15 16:33
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio

Hallo

....hallo Jörg, Deine Schaltung werde ich ausprobieren.... meine ging nicht so richtig(Masse hatte ich auch noch vergessen)

Matu

03.07.15 20:21
joeberesf 

500 und mehr Punkte

03.07.15 20:21
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Hilfe/Entwicklung/Diskission "ultraleichtes" KW Radio

Hallo Matu,

das Symbol ist korrigiert. Ich habe dir gestrichelt eine mögliche Antennenankopplung eingezeichnet. So weiter
Du Richtung Erde gehst...um so höher die Trennschärfe....Aber es wird halt niemals ein Audion.
Eine feste Erde ist nicht immer notwendig. Es gilt, so tiefer die Frequenz um so wichtiger eine anständige Erde.
Durchaus im 49-75m Band ohne probieren oder nur ein Gegengewicht legen.

Viel Erfolg

Joerg

Zuletzt bearbeitet am 03.07.15 21:17

 1
 1
Forumbetreiber   Röhrenschaltungen   Betriebsspannung   seitenverkehrt   Antennenanschluss   Stromverbrauch   ultraleichtes   Entwicklung   Transistorkurzwellenaudion   Diskission   Empfägerschaltungen   eingezeichnet   Schaltung   Antennenankopplung   Kristallschmalzbohrer   Schwingkreisspule   welt-der-alten-radios   Pendelempfänger   Kurzwellenradio   auf-dem-strahl