| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Suche kompakte Antenne für Balkon
  •  
 1
 1
19.05.07 11:20
wumpus 

Administrator

19.05.07 11:20
wumpus 

Administrator

Suche kompakte Antenne für Balkon

Hallo zusammen.
Die Zeit meiner 20 Meter-"Langdraht"-Antenne vom Balkon zur Birke ist durch Umzug Vergangenheit.

An meinem neuen Standort bleibt eine oben offene Balkonfläche mit 9,5 Meter Länge als Antennenplattform übrig.

Ich habe derzeit meinen Wimo-Balun 1:10 im Einsatz. Mit einem Antennentuner und einem aufgewickelten Koaxkabel direkt am Balun und einer Ferrit-Sperre kann ich zumindest 80 bis 10 Meter irgendwie aus Sicht des Transceivers in Resonanz kriegen. Mantelwellen-Unterdrückung sicher nicht ideal. Kann keine Masse anschliessen (z.B. and die Balkon-Brüstung, weil diese verzinkte Brüstung in einem Teil auch den gesamten Nachbarbalkon erfasst).

Bei meiner Suche nach kompakten Antennen ist mir bisher eine Magnetic Loop, eine E-Feld-Antenne (Monoband) und stark verkürzte Stäbe mit Anpass-Gezappel und der S-Match untergekommen. Das Problem scheint die notwenige Masselosigkeit zu sein.

Von EMV und der kontrollierten Zone will ich erst garnnicht reden.

Wer hat noch eine Idee? Kann auch eine QRP-Lösung sein. Soll aber auch nicht schreiend auf meine Existenz im Haus aufmerksam machen.

Eierlegende Wollmilchsau?
vy 73 de Rainer, DC7BJ

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
26.11.07 07:12
DL7RR 

500 und mehr Punkte

26.11.07 07:12
DL7RR 

500 und mehr Punkte

Re: Suche kompakte Antenne für Balkon

Rainer da Du ja schon antennenmäßig versorgt bist,trotzdem nochmal folgender Hinweis:

Eine der besten Mobilantennen,war die Webster Bandspanner!Hierbei handelt es sich um eine Allbandmobilantenne,die von 80-10 Meter anpassbar ist.Für die entsprechenden Amateurfunkbänder sind an dem ausziehbaren,oberen Antennenstab entsprechende Markierungen angebracht,man kann ergo bei Bandwechsel diesen Stab rein oder raus ziehen aus der unten voll vergossenen Spule!Als Gegengewicht hat sich eine 4cm breite dünne Kupferfolie bei Betrieb in der Wohnung,verlegt unter der Auslegeware bestens bewährt.Auf dem Balkon würde ich ggf. Aluminiumfolie (Haushalts-Alufolie) unter der Balkongrasauslegeware auslegen.

Die Anpassung an Koaxkabel kann in vielfältiger Form erfolgen,Anpassungsglied nach Seefried (Rothammel DM2ABK),Collinsfilter usw...!

Über eine eBay Suchanfrage,sollten sicher noch derartige Mobilantennen zu besorgen sein.

In meiner Anfangszeit vor 44 Jahren ohne Antennengenehmigung,habe ich mit solcher Mobilantenne euopaweiten Funkverkehr bei guten Rapporten durchführen können!

Störungen,bei richtiger Anpassung,waren weder als TVI,BCI,noch im Telefonnetz feststellbar,bzw. vorhanden.Das setzt voraus,daß mit kleiner Leistung je Bandwechsel das Anpassgerät richtig eingestellt wird,und erst danach mit voller Leistung gesendet wird.

Eine solche Antenne ersetzt natürlich keinen Einbanddipol,Mehrbanddrahtantenne,oder Langdrahtantenne (3x 1 Lamda Länge),gleichwohl ist man damit in der Lage überhaupt Funkbetrieb aufzunehmen.Mit Mobilantennenformen anderer Hersteller sind sicher gleiche Erfolge zu erzielen,etwas probieren ist natürlich schon erforderlich!


Liebe Grüße Bernhard



Es ist so schön ein Schwein zu sein,es ist so schön ein Schwein zu sein.......

Editiert am 26.11.07 07:13

26.07.15 00:23
Oldtimer_OM 

100-249 Punkte

26.07.15 00:23
Oldtimer_OM 

100-249 Punkte

Re: Suche kompakte Antenne für Balkon

Hallo zusammen,

Hi Rainer und Bernhard,

Rainer schaue doch mal auf die Seite vom Ingo DK3RED, dort wird eine Balkon GP beschrieben,
mit der ich demnächst mal experimentieren werde, da ich mit einer Senioren Wohnung "Liebäugle"
scheint mir das eine brauchbare lösung zu sein...

hier der Link zum Ingo --->>> http://www.dk3red.homepage.t-online.de/de/s6a.htm <<<---

73s, viel spaß es ein schönes Wochenende wünscht Norby dg3dbo ... -.- . .

27.07.15 13:28
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

27.07.15 13:28
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: Suche kompakte Antenne für Balkon

Hallo Norby,

nur so ein dezenter Hinweis am Rande. Rechts neben den blauen Sternen ist bei DL7RR (Bernhard) so ein kleines Zeichen. Du kannst es ja nicht wissen, aber gehe mal mit dem Maus-Cursor dort hin.

Gruss
Norbert

27.07.15 14:26
Oldtimer_OM 

100-249 Punkte

27.07.15 14:26
Oldtimer_OM 

100-249 Punkte

Re: Suche kompakte Antenne für Balkon

Hi zusammen,

Hi Namensvetter Norbert :)

Vielen Dank für den Tipp,das wußte ich wirklich nicht...

Ich werde in zukunft dann mal genauer hin sehen...

Bis dann herzliche Grüße aus dem Sauerland de Norby ... -.- . . :)

 1
 1
E-Feld-Antenne   Masselosigkeit   Anpassungsglied   Langdrahtantenne   Mehrbanddrahtantenne   Mantelwellen-Unterdrückung   Mobilantennen   aufgewickelten   Balkon-Brüstung   Aluminiumfolie   Allbandmobilantenne   experimentieren   kontrollierten   Mobilantennenformen   Amateurfunkbänder   Antennenplattform   Anpass-Gezappel   Antennengenehmigung   Haushalts-Alufolie   Balkongrasauslegeware