| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wavecom W4010 RTTY-CW-Packet Radio Decoder
  •  
 1
 1
20.06.17 23:04
Martin.M 

500 und mehr Punkte

20.06.17 23:04
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Wavecom W4010 RTTY-CW-Packet Radio Decoder

Gerätevorstellung.

Wavecom W4010

Das Gerät wird verbunden mit einem Monitor (75 Ohm), und einem Drucker (centronix), und bildet so eine eigenständige Dekodiereinheit für RTTY, CW und eine stattliche Anzahl von Packet Radio Kodierungen. Es werkelt mit einem 8 Bit CPU, taktet 4MHz. Der Monitor sollte 80 Zeichen können, Fernseher sind nicht optimal geeignet.
Kommunikation mit dem PC geht über RS232







Da er auch langsam gegebenes CW sofort erkennt laß ich ihn zu Weihnachten mal den Grimeton SAQ mitschreiben
Sobald ich das in Betrieb habe werd ich mal einen Bericht drüber schreiben.

lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 20.06.17 23:27

Datei-Anhänge
DSCF0119.JPG DSCF0119.JPG (278x)

Mime-Type: image/jpeg, 322 kB

DSCF0120.JPG DSCF0120.JPG (284x)

Mime-Type: image/jpeg, 309 kB

DSCF0121.JPG DSCF0121.JPG (287x)

Mime-Type: image/jpeg, 313 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.06.17 11:25
HB9 

500 und mehr Punkte

21.06.17 11:25
HB9 

500 und mehr Punkte

Re: Wavecom W4010 RTTY-CW-Packet Radio Decoder

Hallo Martin,

hübsches Gerät, sieht recht kompakt aus.

Ein S/W-Fernseher mit (fachmännisch nachgerüstetem) Video-Eingang sollte 80 Zeichen locker schaffen, allenfalls Frequenzgang des Videoverstärkers etwas tunen, insbesondere darf keine PAL-Farbfalle (4.4MHz-Sperrkreis) im Signalpfad sein. Ein Philips mit 59cm-Bildröhre und noch vielen Röhren war früher bei mir der Computermonitor der Wahl.
Farb-TV eignet sich weniger, da ist die Maske der Bildröhre zu grob, insbesondere bei kleineren Bildröhren.

Gruss HB9

 1
 1
fachmännisch   Kommunikation   Dekodiereinheit   W-Fernseher   Kodierungen   4MHz-Sperrkreis   Videoverstärkers   Computermonitor   Gerätevorstellung   Bildröhren   Video-Eingang   Weihnachten   PAL-Farbfalle   Frequenzgang   59cm-Bildröhre   insbesondere   RTTY-CW-Packet   eigenständige   nachgerüstetem   mitschreiben