Hallöchen -- kann man wirklich die UBL21 gegen eine UBL71 tauschen ?? -- Roman
Beitragsbewertung / Message valuation:
Karl
RE: UBL21 / UBL71 , 07 Jul. 2006 23:20
Hallo Roman. Ja, die beiden Röhren sind untereinander tauschbar. Das gilt auch für die UCH21 und UCH71. die 21-Serie wurde in den Vierziger Jahren aufgelegt, die 71-Serie um 1950. MFG Karl
Beitragsbewertung / Message valuation:
Egbert
RE: UBL21 / UBL71 , 10 Jul. 2006 12:25
Hallo, mir ist die Austauschbarkeit der UBL21 - UBL 71 auch so in Erinnerung. Was mir dabei etwas Sorgen bereitet ist eine Angabe im "Wilhelm Beier, das grosse Röhrentaschenbuch" von 1963. Dort wird der UBL21 als Ausgangsleistung stolze 12,5 Watt zugestanden, der UBL71 lediglich 4,8 Watt. Das wäre ja inkompatibel !!! Was gilt da wirklich? Egbert
Hallo Egbert, dem Baier sind da sicher die Grenzdaten in Rubrik Betriebsdaten gerutscht. Ein Blick in den Ratheiser von 1949 "Rundfunkröhren, Eigenschaften und Anwendung" zeigt für die UBL21 N (Betrieb) = 4,8 Watt und N (Grenz) = 11 Watt.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!