"Crystal and Vakuum tube detectors", radio (amateur) news, 1920-Januar.
Waren doch pfiffige Kerlchen damals: Der Rheostat (Heizsspannungsregler) dient auch noch zur präzisen Einstellung des Arbeitspunktes und hat dafür einen seperaten Schleifer.
"richtig" geht das natürlich nur mit einer Röhre, die auch für diesen Zweck konstruiert wurde. In dieser älteren Beitragsfolge mit der UX200 sind interessante Bildschirmaufnahmen drin, im letzten Beitrag eine Aufnahme, bei der die "untere" Halbwelle sehr starke Verzerrungen zeigt. https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...48&page=1#9
Es scheint, dass hier der Punkt größter Empfindlichkeit der Röhre durch die Gitterspannungs-Aussteuerung in dem positiven Bereich hin berührt wird.
Das Arbeiten in diesem Punkt dürfte noch weit schwieriger sein als z.b. bei einer Rückkopplungs-Schaltung.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!