| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Preis der EM35 im Jahr 1953/54?
  •  
 1
 1
17.11.06 20:54
Halbleiter

nicht registriert

17.11.06 20:54
Halbleiter

nicht registriert

Preis der EM35 im Jahr 1953/54?

Hey.
Eine ungewöhnliche Frage: was kostete das magische Auge EM35 1953 oder 1954?

Halbleiter

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
18.11.06 09:01
wumpus 

Administrator

18.11.06 09:01
wumpus 

Administrator

Re: Preis der EM35 im Jahr 1953/54?

Hallo

EM35 kostete z.B. bei Radio Arlt 1953 7,20 DM.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

18.11.06 09:09
Daniel-F 

100-249 Punkte

18.11.06 09:09
Daniel-F 

100-249 Punkte

Re: Preis der EM35 im Jahr 1953/54?

Hallo Halbleiter,
ich habe hier gerade eine Preisliste eines Röhren und Messgeräte Versandes für den Fachhandel von 1956 vorliegen.
Demnach kostete eine EM 34 und eine EM11 jeweils 4,50 DM. Leider ist die EM 35 nicht aufgeführt. Die ist aber in etwa baugleich (anderer Sockel) mit der EM11 soweit ich weiss. Der Fachhandel hat da natürlich noch etwas mehr Geld für genommen. Vielleicht hat ja irgendwer im Forum noch genauere Angaben.

Gruß, Daniel

18.11.06 09:10
Daniel-F 

100-249 Punkte

18.11.06 09:10
Daniel-F 

100-249 Punkte

Re: Preis der EM35 im Jahr 1953/54?

Ach ich sehe gerade, der Rainer hat schon etwas gefunden.

18.11.06 10:22
DB4IW 

250-499 Punkte

18.11.06 10:22
DB4IW 

250-499 Punkte

Re: Preis der EM35 im Jahr 1953/54?

Hallo,

um den Vergleich zu komplettieren, müsste man nun noch wissen, wie hoch gleichzeitig der Stundenlohn eines Facharbeiters und das Gehalt eines A-9-Beamten waren. Ich habe diese Zahlen leider nicht, halte aber einen Faktor zehn für nicht ausgeschlossen.

73 de Fritz

--
Fritz * DB4IW * Wertheim am Main

 1
 1
aufgeführt   baugleich   Halbleiter   vorliegen   komplettieren   natürlich   Vergleich   irgendwer   Facharbeiters   Stundenlohn   ungewöhnliche   Messgeräte   Vielleicht   A-9-Beamten   Fachhandel   gleichzeitig   Versandes   ausgeschlossen   kostete   Preisliste