Bald steht das Jubiläum "100 Jahre Rundfunk in Deutschland" an |
|
|
1
|
1
|
|
|
27.02.23 09:30
basteljero  WGF-Premiumnutzer
|
27.02.23 09:30
basteljero  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Bald steht das Jubiläum "100 Jahre Rundfunk in Deutschland" an
Moin, Unter ungünstigen Bedingungen, wie man dem Vorwort aus "Der Radioamateur" von Dr. Eugen Nesper entnehmen kann:
Zitieren: Die große amerikanische Radio-Amateurbewegung, Broadcasting genannt, setzte im Herbst 1921 ein. Einige Zeit darauf forderte mich Herr Verlagsbuchhändler Julius Springer auf, für seinen Verlag ein Radio Amateurbuch zu schreiben. Meine Bedenken dagegen bestanden damals hauptsachlich in der Tatsache, daß der Radiobetrieb in Deutschland staatlich nicht genehmigt war und aus monopolistischen Grunden auch wenig Aussicht hatte, zugelassen zu werden. Inzwischen hat sich aber nicht nur in ganz Amerika, sondern auch in den meisten Landern der alten Welt der Radio- Amateurbetrieb, stellenweise unter Hinwegsetzung über alle staatlichen Beschrankungen, Bahn gebrochen und zählt in Europa heute bereits mehrere Millionen Anhanger.
Wenn er in Deutschland auch bis heute noch nicht offiziell erlaubt ist, so ist doch mit Bestimmtheit zu erwarten, daß dieses in kurzem der Fall sein wird, denn eine derartig intensive Bewegung läßt sich nicht durch kunstliche Gesetzesparagraphen und dergleichen unterdrücken. (Frühjahr 1923)
Ist es ein Zufall, dass es zahlreiche kleinere private MW-Stationen in den Niederlanden zugelassen sind- und nicht hierzulande ? Gruß Jens
Zuletzt bearbeitet am 27.02.23 09:31
|
|
|
|
1
|
1
|