| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Speicherplatz für Fotos
  •  
 1
 1
25.08.09 22:00
Satellit

nicht registriert

25.08.09 22:00
Satellit

nicht registriert

Speicherplatz für Fotos

Hallo zusammen (insbesondere Rainer und die Moderatoren),

als Neuling fallen mir einige Dinge im Forum auf und ich frage vorsichtshalber nach!

Aufgefallen sind mir Forumsbeiträge mit einem bestimmten Thema zu einem bestimmten Radiomodell oder ähnlichen Modellen
(Tonbänder usw.).

Hier wird in einem Beitrag ein bestimmtes Modell (in der Regel ein Radiomodell) vorgestellt und dazu zwischen 5 bis 10 Fotos unter Beachtung der Fotogröße nach den Forumsregeln oder FAQ's zu diesem Modell geliefert.

Von vielen anderen Foren ist mir bekannt, daß die Speichermöglichkeit begrenzt ist und eine solche Anzahl von Fotos unterbunden wird.

Gibt es denn im Wumpus-Gollum-Forum so viel Speicherplatz für diverse Fotos im Rahmen eines Beitrages?

Wenn ja, könnte man theoretisch seine komplette Sammlung an Radios usw. mit Fotos im Forum ablegen und benötigt keinen eigenen Webspace-Platz?

Die Forumsregeln und die FAQ's enthalten hierzu keinen Hinweis.

Viele Grüße
Otto

Zuletzt bearbeitet am 25.08.09 22:15

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
26.08.09 00:14
wumpus 

Administrator

26.08.09 00:14
wumpus 

Administrator

Re: Speicherplatz für Fotos

Hallo Otto,
danke für Dein Interesse an der Webspace-Struktur des WGF.
Es ist so, dass derzeit 1000 MB angemietet sind. Die Kosten für diesen Account betragen 4,95 EUR pro Monat.
Von diesen 1000 MB sind derzeit 375 MB belegt, es bleiben scheinbar noch 625 MB. Aber nur scheinbar. Denn
wirklich nutzen kann man von den 1000 MB nur 500 MB, weil 500 MB für die Erzeugung der regelmäßigen Daten-Backups übrig bleiben müssen.

Wir sind deshalb jetzt nur noch 125 MB vom tatsächlichen Limit weg.

Was ist zu tun? Nun die Anmietung weiteren Web-Spaces (10000 MB) ist in Planung. Die monatlichen Kosten würden dann auf 7,95 EUR steigen.

Zu den Mengen von vorgestellten Geräten steht hier etwas:

http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...lerie-64_1.html

Dort wird auf beispielhafte Vorstellung der eigenen Sammlung abgestellt, absichtlich ist hier keine Zahl genannt. Es ist aber klar: 5 - 10 (auch noch 15) Geräte würde schon gehen, 50 würde mich dann doch schon zu einem WUT-Anfall verleiten


Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge die Welle mit uns sein.



Zuletzt bearbeitet am 26.08.09 07:33

26.08.09 20:02
Satellit

nicht registriert

26.08.09 20:02
Satellit

nicht registriert

Re: Speicherplatz für Fotos

Hallo Rainer,

danke für deine schnelle Antwort zu dieser Frage!

Wenn ich das richtig sehe und dich richtig interpretiere, sprichts du bei 5 -10 Bildern von verschiedenen Geräten, also keine 5 -10 Aufnahmen von einem Gerät?

Das verbleibende Limit des Webspace von ca. 125 MB für hochzuladende Fotos läßt erahnen, daß irgendwann im nächsten Jahr der Webspace erschöpft ist und "nachgeordert" werden muß, weil ca. 1250 Bilder bei einer durchschnittlichen Bildgröße von 100 KB schnell erreicht werden.

Insoweit gilt, etwas Selbstdisziplin zu üben und unnütze Fotos zu vermeiden. Da die Erweiterung nicht kostenlos zu haben ist, muß man über eine Finanzierung nachdenken.

Viele Grüße
Otto

 1
 1
Speichermöglichkeit   verschiedenen   vorsichtshalber   beispielhafte   Webspace-Platz   Daten-Backups   hochzuladende   Forumsbeiträge   durchschnittlichen   nachgeordert   Forumsregeln   Finanzierung   Selbstdisziplin   tatsächlichen   verbleibende   Speicherplatz   interpretiere   Wumpus-Gollum-Forum   vorgestellten   Webspace-Struktur