| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

RFT Transstereo & Unitra M1417S in Betrieb.
  •  
 1
 1
25.06.10 00:39
Mark-Andre 

500 und mehr Punkte

25.06.10 00:39
Mark-Andre 

500 und mehr Punkte

RFT Transstereo & Unitra M1417S in Betrieb.

Hallo zusammen!

Hier ein kleines Video von meinem reparierten RFT Transstereo receiver und Unitra M1417S Tonbandgerät.

--Dank nochmal an Wolle für den Fehler Tip!--

http://www.youtube.com/watch?v=CfhvZwX6_8U

MFG Andre

Pluspol gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
25.06.10 09:12
Pluspol 

500 und mehr Punkte

25.06.10 09:12
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: RFT Transstereo & Unitra M1417S in Betrieb.

Hallo Andre

Dein "Transstereo" spielt doch recht ordentlich.
Auch der äußere Zustand und dessen Verarbeitung sind sehr ansprechend.
Du hattest bei Deiner Videoaufnahme die Höhen ziemlich aufgedreht, was dann natürlich auch das unerwünschte Grundrauschen mit anhebt.
Ich denke, Du solltest das Gerät original so lassen und keine inneren Modernisierungen (bessere HF-Transistoren) weiter vornehmen.
Mein Glückwunsch zu dem Radio und noch viel Freude damit.

Freundliche Grüße von Dietmar

25.06.10 14:07
Mark-Andre 

500 und mehr Punkte

25.06.10 14:07
Mark-Andre 

500 und mehr Punkte

Re: RFT Transstereo & Unitra M1417S in Betrieb.

Hallo Dietmar.

Danke das es bisschen gefällt!
Ja der optische Zustand ist soweit gut,aber wie man sehen kann ist leider die "Lautstärke" sehr abgegrabbelt und sonst gibts
leider auch noch ein paar leichte blessuren auf der Alu Front. Stimmt,die Höhen waren bis Anschlag.Klar,das verstärkt das
Rauschen nochmals. Ich vergess oft wie wirksam doch die Tonregler bei DDR Geräten sind! Die Merkur Boxen sind
normal nicht sehr höhenlastig.
Änderungen,wie ich vorher auch bereits in einem vorigen Beitrag erwähnt hatte,werde ich natürlich nicht vornehmen! Das Gerät
und meine anderen auch,sollen so Original bleiben wie möglich. Nee nee,verbasteln kommt bei mir gar nicht in Frage!
Abgesehen davon hät ich auch gar nicht genug Ahnung die Schaltungen zu modifizieren.

MFG Andre

Zuletzt bearbeitet am 25.06.10 19:13

 1
 1
v=CfhvZwX6   Verarbeitung   Schaltungen   Lautstärke   ansprechend   Transstereo   Grundrauschen   Videoaufnahme   Modernisierungen   Tonbandgerät   Glückwunsch   unerwünschte   vornehmen   modifizieren   HF-Transistoren   Freundliche   reparierten   höhenlastig   abgegrabbelt   bearbeitet