| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Tonbandgeräte. RFT BG-19
  •  
 1 2 3 4
 1 2 3 4
22.01.10 22:17
otti61 

100-249 Punkte

22.01.10 22:17
otti61 

100-249 Punkte

Re: Tonbandgeräte. RFT BG-19

Hallo Jürgen.

Sorry das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Ich habe inicht in anderen Foren oder Seiten geklaut.
Die Bilder stammen von alten "Funktechniks" aus den 50er Jahren und das sind meine und sind selbst eingescannt.
Laut Urheberrecht sind die heute "gemeinfrei", also wo ist das Problem?
Vorsicht und Rücksicht kann ich gut verstehen, aber wenn dann Links auf Bücher auftauchen, dann muß ich ja galtt vermuten, hier ist Geldverdienen dann doch sehr willkommen.

Gruß otti

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
22.01.10 23:01
Satellit

nicht registriert

22.01.10 23:01
Satellit

nicht registriert

Re: Tonbandgeräte. RFT BG-19

Hallo Otti,

Deine Angaben sind nicht verständlich.

Das Bild des von Dir im Beitrag von 19.59 Uhr eingestellten Tonbandgerätes stammt von der Webseite "Bilder-Space" ist ist dort unter der Nummer 22.01 erfasst.

Eigene Bildrechte dürftest Du somit nicht haben und Jürgens Bemerkung und der Hinweis auf die Bildrechte ist sicherlich korrekt.

Eine Kontrolle auf der genannten Webseite bestätigt dies.

Herzliche Grüße
Bastian

23.01.10 07:23
wumpus 

Administrator

23.01.10 07:23
wumpus 

Administrator

Re: Tonbandgeräte. RFT BG-19

Hallo Otti,

zur nichdiskutierbaren Klarstellung im WGF:

Diese postulierte Gemeinfreiheit im Sinne des deutschen Urheberrechts ist auf die von Dir gescannten Grafiken nicht anwendbar, denn die Gemeinfreiheit tritt erst 70 Jahre nach dem Tod des Rechteinhabers ein, nicht 70 Jahre nach Veröffentlichung! Sicher liegen hier Urheberrechte drauf, ausserdem sind das Links auf Grafiken bei einem anderen WEB-Seiten-Anbieter. Ich MUSS also als rechtlich verantwortlicher Forum-Betreiber schon aus haftungstechnischen Eigenschutz sicherstellen, daß solche Links im Forum nicht Bestand haben. Ich kann nicht in jedem Fall eine rechtliche Einzelfall-Pfüfung vornehmen, zumal ich im Zeifelsfall Urheberechte-Inhaber immer erst zu spät "kennenlerne", nämlich wenn dessen Reklamation eintriftt.

Um all das zu vermeiden, gibt es hier die Forum-Regeln, deren Ziel es im Urheberrechte-Bereich ist, mich als Haftenden abzusichern. Ich erwarte hier Verständnis und Solidarität.

Das hat im Übrigen nichts mit einer Zurechtweisung für Dich zu tun, sondern ist als Hinweis für Dich als Neuling im Forum zu verstehen. Du bist natürlich weiterhin willkommen im Forum.

Deine unterstellte versteckte und nichteeignnützige Werbung für Produkte hier im Forum ist nicht real. Lese Dir bitte die Seite

http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/werbefrei.htm durch. Hier wird genau beschrieben, was geht und was nicht.

Auch an dieser Stelle wünsche ich Dir weiter gute Stunden im WGF. Die Grafiken lösche ich jetzt.

Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns zumindest die analoge Welle erhalten bleiben.
Ich trauere um DAB.



Zuletzt bearbeitet am 23.01.10 07:40

24.01.10 13:46
Pluspol 

500 und mehr Punkte

24.01.10 13:46
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Tonbandgeräte. RFT BG-19

Hallo Otti

Ich will hier nichts unnötig wiederholen oder sprichwörtlich gesagt "Holz in den Wald" tragen.
Es geht im öffentlichen Leben überall und durchgängig um Geld, Gewinne und Finanzen.
Da spielen die Patent- oder Urheberechte ständig eine wichtige Rolle.
Das ist leider auch nicht immer gleich erkennbar, wenn man sich als Besitzer von Lektüren oder technischen Unterlagen im Recht der vollen Verfügbarkeit fühlt.
Da gibt es den juristischen Unterschied zwischen Besitz und Eigentum. Selbst wenn jemand Quellen oder Erzeugnisse anderer nur annähernd durch schriftliche oder auch äußere Form und Gestaltung berührt, besteht immer die Gefahr eines Rechtsstreites, wenn irgendwer um seinen Umsatz fürchtet.
Es ist immer zu überlegen und zu prüfen, ob man auf der sicheren Seite ist, bevor sich ein Anwalt meldet.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

Freundliche Grüße von Dietmar

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Konsumerproduktion   Urheberechte-Inhaber   Phasenschieber-Kondensatoren   Vertragswerkstätten   Motorkondensatoren   Fertigungsnummer   haftungstechnischen   wumpus-gollum-forum   Elektrolyt-Kondensatoren   Originalbezeichnung   Urheberrechte-Bereich   Mu-Metallabschirmdeckel   Selengleichrichter   Ostblocktonbandgeräte   Mögel-Dellinger-Effekt   Tonbandgeräte   Schaltungsänderung   nichdiskutierbaren   Einzelfall-Pfüfung   WEB-Seiten-Anbieter