| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Nordmende Tannhäuser Stereo
  •  
 1 2 3
 1 2 3
16.09.10 21:56
roehrenfreak

nicht registriert

16.09.10 21:56
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Nordmende Tannhäuser Stereo

Hallo zusammen,

Rainer, der Verdacht auf einen Fremdeingriff wird auch für mich immer wahrscheinlicher. Wolfgang, bitte prüfe soweit wie es genau möglich ist die Verschaltung, besonders im Bereich der LS-Buchsen und der Ausgangsübertrager. Besonders Lötstellen, die "irgendwie anders aussehen" als alle anderen, sind oberverdächtig und können einen solchen Eingriff verraten!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
16.09.10 22:44
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

16.09.10 22:44
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

Re: Nordmende Tannhäuser Stereo

Hallo
Ich hatte sowas im Gefühl das da etwas nicht ganz richtig ist. Ich kannte das auch nur so bei den Din Buchsen oder den mit Banane das die LS abgeschaltet werden. Das mit dem "irgentwie anders" wird schwierig. Ist ja nicht mehr der jüngste und einen Vergleich hab ich ja nicht. Vieleicht find ich ja was. Wie war der Tannhäuser denn zu seiner Zeit Klassenmäßig einzuordnen.

Wolfgang

16.09.10 23:03
wumpus 

Administrator

16.09.10 23:03
wumpus 

Administrator

Re: Nordmende Tannhäuser Stereo

Hallo Wolfgang,

der Tannhäuser war bei den Tischgeräten im Jahr 1960 das Spitzengerät und kostete 475 DM, ein damals stolzer Preis. 2 Gegentaktendstufen mit ELL80 (mit jeweils über 5 Watt echte Ausgangsleistung), UKW-Rauschunterdrückung, automatische Scharfabstimmung. Das war schon was.

Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .

 1 2 3
 1 2 3
Stereo-Außenlautsprecher   NF-Kurzschluß-Schaltmöglichkeit   abgeschaltet   Außenlautsprecher   Isolier-Blindsteckers   Mittel-Hochtonlautsprechern   Tannhäuser   Hochtöner   Lautsprecherschaltbuchse   Lautsprecher   UKW-Rauschunterdrückung   Stecker   DIN-Lautsprecherstecker   Hochtonlautsprecher   Wolfgang   Nordmende   Umschalt-Din-Lautsprecherbuchsen   Konzertlautsprecher   Gerätelautsprecher   Extern-Lautsprecherbuchse