Hallo Radiofreunde ! Ich habe das Lautsprechersystem von Schuchhardt ,marke Hallophon ,.. Bitte ich um die Hilfe ,Wie sah ganzer Lautsprecher kompletter aus mit diesem System ,was für ein das das Modell ? Vielen Danke ! MfG ,..radiocollector
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Hallo radiocollector als Anlage ein Auszug aus einem alten Katalog aus dem Jahr 1930. Weiteres zu den alten Lautsprechern ist hier zu finden: http://www.oldradioworld.de/lautsprecher.htm
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
Hallo Rainer ! Vielen Dank für Antworten ! Also Bild des Lautsprecher mit diesem System existiert nicht ? Wo zu suchen die Information wie sah er aus , er hattewelch Form ? , War vielleicht ähnlich ain Horn von N&K ? oder Berko ? Das system ist Bodensockel nicht. Das System wird aus dem Stielhörer aus Fernsprechwandapparat Patent angemessen um 1890/1900 des Jahrs adoptiv ,.
Bitte für weiter informationen ,Bilder etc,.. Vielen Dank ! MfG,..radiocollector
Guten Tag radiocollector, ich kann nur zu den Telefonhörer eine Aussage machen, da diese in meiner Jugend von dem damaligen Fernmeldezeugamt zum Kilopreis abgegeben wurden und von uns Kinder/ Jugendlichen zu allerlei Basteleien auf Detektorbasis verarbeitet wurden. Es handelt sich um einen hochohmigen Höhrer mit 2 kOhm und Blechmembrane in der gleichen Bauweise wie die alten Kopfhörer, nur eben grösser. Das Magnet/Spulensystem konnte von der Rückseite her mit einer Schraube in begrenzten Umfang von oder zu der Membrane bewegt werden. Die Schraube war mit einem Pfeil und Aufschrift lauter / leiser gekennzeichnet. Wir hatten damals als Lautsprecher- Ersatz u.a. diese Dinger in Schüsseln gelegt... Gruss Jürgen H.
Hallo ! Richtig ,altes fernmündliches die Patente wurden in die Bedürfnisse der Detektorempfänger angepasstes... Natürliche technische Evolution MfG,...radiocollector