| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Frage zur Rückwand vom Imperial 711W
  •  
 1
 1
17.08.07 00:30
Urs 

250-499 Punkte

17.08.07 00:30
Urs 

250-499 Punkte

Frage zur Rückwand vom Imperial 711W

Hallo
Es klingt vielleicht merkwürdig. Wer hat ein Continental Imperial 711W von 1950 und kann mir sagen was für Texte auf der Rückwand stehen.

Urs

Editiert am 17.08.07 00:31

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
17.08.07 12:54
Airwaves 

500 und mehr Punkte

17.08.07 12:54
Airwaves 

500 und mehr Punkte

Re: Frage zur Rückwand vom Imperial 711W

Hallo Urs,
Ich habe mal eben in meinem Gerümpelschuppen nachgesehen, dachte mir doch, das da ein 711 steht.
Folgende Texte befinden sich auf der Rückwand. Nur für Wechselstrom, darunter Aufkleber ca. 100 Watt. Bezeichnung der Buchsenreihe von links nach rechts, erster Buchsenausschnitt: Antenne mit Pfeil auf zwei Buchsen, Erde. Nächster Buchsenauschnitt: U.K.W.Dipol. Nächster Ausschnitt: Tonabnehmer: Letzer Buchsenauschnitt: 2.Lautsprecher

Unter der Buchsenreihe links: Nur für Tonabnehmer und Lautsprecher nach VDE Bestimmungen.
rechts: Vor Abnehmen der Rückwand Netzstecker ziehen.

In der Mitte ist dann noch ein Logo mittig steht Imperial (wohlgemerkt nicht Continental, auch nicht Stassfurt) darunter 711 W.

Auf der Innenseite der Rückwand sind noch drei Aufkleber, Röhrenbestückungsplan, Lageplan, Abgleichpunke.

Hoffe ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen.
Christian

17.08.07 21:17
Urs 

250-499 Punkte

17.08.07 21:17
Urs 

250-499 Punkte

Re: Frage zur Rückwand vom Imperial 711W

Hallo Christian.
Deine Hilfe ist optimal. Ich will dir sagen warum ich das brauche. Ich habe hier diese Rückwand von einem Bekannten aus dem Verein. Der hat das Radio. Auf der Rückwand waren Kratz und Schleif Spuren. Da der Mann Kunstmaler war, hat er alles sehr gut restauriert. Nur einige Text waren auch durch mich nicht verstehbar. Ich kann ihm dank deiner Hilfe sagen was er nachzeichnen muss. Vielen Dank.

Urs

17.08.07 22:40
Airwaves 

500 und mehr Punkte

17.08.07 22:40
Airwaves 

500 und mehr Punkte

Re: Frage zur Rückwand vom Imperial 711W

Hallo Urs,
freut mich wenn ich helfen konnte.
Ja so Kunstmaler haben es gut, die können sich ein ganzes Radio sebst malen. Bin mal einem begegnet, der hat sich eine Skala nachgefertigt. So richtig schön mehrfarbige Hinterglasmalerei. Man musste schon genauer hinsehen um zu erkennen, das es kein Druck sondern handgemalt war. Ich kann ja nichtmal mit einem Lineal eine gerade Linie ziehen.

Viele Grüße,
Christian

18.08.07 02:09
Urs 

250-499 Punkte

18.08.07 02:09
Urs 

250-499 Punkte

Re: Frage zur Rückwand vom Imperial 711W

Hallo Christian,
dieser Kunstmaler hat Kratzer am Gehäuse weggemalt. Ich musste mir das mit der Lupe ansehen um die Fehlerstelle zu sehen. Er hat Buchstaben an der Rückwand nicht nur exakt hingemalt sondern mit irgendeinem Zeug die Auskratzung unter dem Buchstaben und die Rückwandfarbe täuschend echt nachgemacht. Wenn ich das gemacht haben täte würde das jeder sofort sehen.

Auch schönen Dank von ihm. Er hat vorhin die Rückwand und deinen Text abgeholt.

Urs

Editiert am 18.08.07 02:10

 1
 1
Kunstmaler   Hinterglasmalerei   Lautsprecher   weiterhelfen   Rückwandfarbe   Röhrenbestückungsplan   Bestimmungen   Tonabnehmer   nachgefertigt   Buchsenausschnitt   Fehlerstelle   Imperial   nachzeichnen   Buchsenreihe   Gerümpelschuppen   Continental   Christian   Abgleichpunke   Rückwand   Buchsenauschnitt