| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Röhrenradios
  •  
 1
 1
16.11.10 21:30
k1986 

WGF-Einsteiger

16.11.10 21:30
k1986 

WGF-Einsteiger

Röhrenradios

Hallo Foren Mitglieder


Habt ihr eventuell Lieblingsmodelle oder wieviel Radios ihr besitzt. Würde mich sehr interessieren .


Gruß Kerstin

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
16.11.10 21:37
Synthifreak 

WGF-Nutzer Stufe 2

16.11.10 21:37
Synthifreak 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: Röhrenradios

Also ich habe ein "Sachsenwerk Olympia 573" bin damit aufgewachsen und habe es immernoch und es funktioniert...bräuchte nur mal etwas Lackausbesserung.

http://www.drm-berlin.de/ausstellung-rad...te-2-11144.html

Zuletzt bearbeitet am 16.11.10 21:37

16.11.10 21:39
roehrenfreak

nicht registriert

16.11.10 21:39
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Röhrenradios

Hallo Kerstin,

dieses Thema war und ist uns ein mittlerweile sehr interessanter und langer Thread wert geworden.

http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...o-0_9_8.html#79

Schau doch einfach mal hinein...

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

16.11.10 21:55
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

16.11.10 21:55
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Röhrenradios

Hallo Kerstin !

Also so 8 -10 werden es jetzt sein plus die die in der Mache sind , so um die 3 . Mein Lieblingsradio ist eigentlich immer das , das gerade von mir wieder in einen sicheren , betriebsfähigen , gutaussehenden Zustand versetzt wurde . Das kann ein 60er Transistor ein 80er UKW Tuner oder ein 50er Röhrenradio ohne UKW sein . Alle diese verschiedenen Modelle haben ihre Betriebsberechtigung , wenn man so will ihren eigenen Reiz . Allerdings habe ich eine Vorliebe für die frühen 50er aus der Vor - Barock Ära .....

MFG Nobby

16.11.10 22:10
roehrenfreak

nicht registriert

16.11.10 22:10
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Röhrenradios

Hi Kerstin,

so, wie Rom nicht an einem Tag gebaut wurde, ist es schlicht unmöglich, ein doch mittlerweile recht umfassendes Forum wie das WGF gleich ab dem ersten Tag "intus" zu haben - dafür braucht sich nun wirklich niemand entschuldigen! Meine spontane Antwort kam so schnell, weil ich im WGF bereits seit ein paar Jahren aktiv bin. Quasi täglich schaue ich hinein und habe damit auch schon länger zurück liegende Beiträge "auf dem Schirm".

Viel Spass beim Stöbern und zögere nicht, wenn Du Fragen haben solltest, diese hier zu plazieren!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

 1
 1
funktioniert   interessieren   umfassendes   verschiedenen   Archimedes   entschuldigen   wumpus-gollum-forum   betriebsfähigen   Lieblingsmodelle   ausstellung-rad   Sachsenwerk   aufgewachsen   Lackausbesserung   mittlerweile   Röhrenradios   Betriebsberechtigung   Freundliche   interessanter   gutaussehenden   Lieblingsradio