Schaltpläne für Weltempfänger LT 4585 und für Elta 3551
Ich habe zwei Transistor-Weltempfänger, die beim Kauf ohne Schaltplan waren. Einen ELTA 3551, ca. 15 Jahre alt und einen Lifetec LT 5485 von Medion, ca. 5 Jahre alt. Der Lifetec LT 5485 besitzt ein Display für die digitale Frequenzanzeige. Suche interessenshalber die Schaltpläne für beide Geräte und hatte mich schon an die Herstellerfirmen gewandt, leider ohne Erfolg oder Interesse an einer Hilfe. Kann mir da jemand direkt helfen oder eine geeignete Quelle nennen, wie ich an die Schaltungen gelange? Ob über einen Dateianhang oder eine PDF-Datei als E-Mailanhang, wäre da evtl. möglich. könnte aber auch als Gegenleistung Erfahrungstipps anbieten, was den Ersatz älterer Halbleiter, wie z.B. Germaniumtransistoren ect. anbetrifft. Habe da noch einige Exemplare aus russischer und DDR-Herkunft zu liegen.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Schaltpläne für Weltempfänger LT 4585 und für Elta 3551
hallo Pluspol,
daß es für deine Geräte keine Pläne gibt liegt einfach daran, daß beide Solid State Empfänger sind, die soll man kaufen, benutzen, und wenn sie kaputt sind fachgerecht entsorgen. Schaltpläne gibts für Hollow State Radios, also Geräte, die man alle par Jahre mal abgleicht und auch repariert wenn sie ein Wehwehchen haben.
Take it easy, SMD ist gemacht für die Tonne, nicht für die Werkstatt.
Re: Schaltpläne für Weltempfänger LT 4585 und für Elta 3551
Hallo Pluspol, willkommen im Forum. Ich wiederum bitte DICH den Ball flach zu halten, denn DU kanzelst gerade unprovoziert ab. Ich kann keinesfalls im Beitrag von Martin ein "neumalschlaues Herabkanzeln" erkennen. Er hat einfach seine Meinung zu dem Thema vorgetragen. Übrigens teile ich den Standpunkt von Martin.
Viele Geräte sind heutzutage tatsächlich ex - und - hop Geräte. Schon kleinste Reparaturen-Kosten übersteigen schnell den Zeitwert. Fünf Jahre alte Geräte sind für viele Anbieter schon vorsinnflutlich. Damit wir uns richtig verstehen: Das ist die Meinung der Hersteller, nicht meine! Dass sie keine Schaltbilder mehr liefern können oder wollen, belegt das sogar.
Re: Schaltpläne für Weltempfänger LT 4585 und für Elta 3551
Hallo zusammen,
auch ich besitze einen Medion-Weltempfänger, der lediglich 14,99 EUR gekostet hat. Bei diesem Preis verseht es sich von selbst, dass eine eventl. Reparatur unwirtschaftlich ist. Auf der anderen Seite stecken die Firmen aber auch in einer Kostenklemme, die sie zwingt, das Produkt so kostengünstig wie nur irgend möglich zu vermarkten. Das bedeutet natürlich, dass früher übliche Zugaben wie ein Schaltplan nicht mehr mitgeliefert werden - wie viele Käufer legen denn darauf überhaupt Wert, sicherlich nur eine kleine Minderheit? In dem vg. Preis waren sogar noch ein Paar Ohrhörer sowie ein Netzteil inbegriffen.