| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

- der Trödelmarkt und der Hörfunkbastler -
  •  
 1
 1
18.05.16 12:01
oldi

nicht registriert

18.05.16 12:01
oldi

nicht registriert

- der Trödelmarkt und der Hörfunkbastler -

Erwerb Röhre "RE 084"
Als ich diese Röhre im Angebot sah, vermutete ich ein Teil aus dem Volksempfänger. Bei genauer Sichtung fiel mir der gute optische Zustand auf. Mein Interesse wurde aufgrund des für mich ungewöhnlichen Aufdruckes auf der Röhre weiter geweckt. Ich bin kein Röhrensammler. In der Annahme, die Röhre irgendwann auch in einem Volksempfänger verwenden zu können, konnte ich nicht widerstehen.
Ist ein Forumer sachkundig, eine Aussage zum Aufdruck auf dieser Röhre zu machen ?





Mit freundlichem Gruß, oldi

Datei-Anhänge
103.jpg 103.jpg (234x)

Mime-Type: image/jpeg, 34 kB

203.jpg 203.jpg (233x)

Mime-Type: image/jpeg, 27 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
18.05.16 12:31
Andreas_P 

500 und mehr Punkte

18.05.16 12:31
Andreas_P 

500 und mehr Punkte

Re: - der Trödelmarkt und der Hörfunkbastler -

Hallo
was es mit diesem Aufdruck auf sich hat, ist schnell erklärt. RLM bedeutet diese Röhre ist oder war Eigentum des Reichsluftfahrtministeriums, also der damaligen Luftwaffe.

Diese Röhren wurden vor der Verwendung geprüft. Der Aufdruck BAL bedeutet Bauaufsicht Luft. Die Nummer dahinter gibt die entsprechende Prüfstelle der Röhre an.

Die Röhre RE 084 ist eine direkt geheizte Triode. Achso und der Aufdruck 37. 39 bedeutet, die Röhre wurde in der 37. Woche im Jahre 1939 produziert.

18.05.16 20:01
oldi

nicht registriert

18.05.16 20:01
oldi

nicht registriert

Re: - der Trödelmarkt und der Hörfunkbastler -

Hallo Andreas,

für deine Information zur Beschriftung auf der Röhre bedanke ich mich. Ich hätte nicht gedacht, dass die Röhre "RE 084" auch noch im Jahr 1939 produziert wurde. Meine Vermutung, dass die Röhre im Volksempfänger verwandt wurde, hat sich nach meiner nachträglichen Recherche nicht bestätigt. Ich werde entsprechend deiner Aussage zum Aufdruck in der alten militärischen Funktechnik recherchieren,
ob die Röhre dort zum Einsatz kam. Für eine Tauglichkeitsprüfung der Röhre, habe ich Daten gefunden.



Mit freundlichem Gruß, oldi

Datei-Anhänge
303.jpg 303.jpg (236x)

Mime-Type: image/jpeg, 51 kB

18.05.16 21:39
Uli 

500 und mehr Punkte

18.05.16 21:39
Uli 

500 und mehr Punkte

Re: - der Trödelmarkt und der Hörfunkbastler -

Die Röhre wurde von 28 bis 42 in hunderten verschiedener Geräte genutzt.

19.05.16 06:36
wumpus 

Administrator

19.05.16 06:36
wumpus 

Administrator

Re: - der Trödelmarkt und der Hörfunkbastler -

Hallo zusammen,

auf diese Kürzel wird auch unten auf dieser Seite eingegangen:

http://www.welt-der-alten-radios.de/r--z-roehren--28.html

Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"

 1
 1
verschiedener   recherchieren   militärischen   Trödelmarkt   Aufdruck   r--z-roehren--28   Reichsluftfahrtministeriums   nachträglichen   Hörfunkbastler   welt-der-alten-radios   entsprechende   Forumbetreiber   ungewöhnlichen   Röhrensammler   elektrischen   freundlichem   Beschriftung   Volksempfänger   Tauglichkeitsprüfung   entsprechend