ich stelle auf meiner Online-Museumsseite u.a. auch zwei japanische Kofferradios von 1961 vor: Standard SR-H505 und SR-H505L. Das erst genannte hatte ich 1962 geschenkt bekommen. Schon nach einem Jahr brach die linke Seite der Batteriehalterung ab. Man konnte das provisorisch durch Zwischenklemmen eines Holzstücks kompensieren.
Dieses damalige Radio von mir ist im Laufe der Jahre bei einem Umzug verloren gegangen. Nach Jahrzehnten habe ich es bei ebay nochmals erworben, ebenso eine Modellvariante (SR-H505L). Und siehe da, auch hier waren ebenfalls die Batteriehalter einseitig gebrochen.
Darüber hinaus habe ich im Laufe der Jahren emails von Seitenbesuchern erhalten, die ebenfalls berichteten, dass bei ihnen auch dieser defekte Halter vorhanden war. Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren das fünf Meldungen, also insgesamt 8 x Plastikbruch. Die emails kamen alle von ausserhalb Deutschlands.
Also ein richtiger typischer Konstruktionsfehler. Trotzdem sind das doch feine Radios. Vielleicht sollte ich mich beim Konstrukteur beschweren ...
p.s. Das Gerät hatte zwei Lautsprecher, damals eher selten.
Links unten sieht man den (erfolgreich) geklebten Batteriehalterteil, trotzdem bleibt daneben aber der (hier nicht sichtbare Holzblock um die Kräfte abzufangen)
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!