ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage in der Hoffnung, dass ich hier richtig bin. Bin seit kurzem im Besitz eines alten Röhrenradios, das lediglich auf der Rückwand und vorne zwischen den Drehschaltern die Bezeichnung "Layton" hat. Keine Typenangabe, nichts. Selbst im google konnte ich über das Gerät nicht den kleinsten Hinweis finden. Mich würde nur die Herkunft des Gerätes interessieren und in welchen Jahr das Radio gebaut wurde. Ich würde euch gerne noch ein Foto zeigen, aber leider weiß ich nicht wie das geht. Vielleicht könnt Ihr mazu Tips geben, wäre echt super.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Re: Unbekanntes Röhrenradio Wer kennt diese Marke?
Zitat:
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage in der Hoffnung, dass ich hier richtig bin. Bin seit kurzem im Besitz eines alten Röhrenradios, das lediglich auf der Rückwand und vorne zwischen den Drehschaltern die Bezeichnung "Layton" hat. Keine Typenangabe, nichts. Selbst im google konnte ich über das Gerät nicht den kleinsten Hinweis finden. Mich würde nur die Herkunft des Gerätes interessieren und in welchen Jahr das Radio gebaut wurde. Ich würde euch gerne noch ein Foto zeigen, aber leider weiß ich nicht wie das geht. Vielleicht könnt Ihr mazu Tips geben, wäre echt super.
Grüße aus dem Saarland
Hans
Hallo Hans, ein erster Blick in meine Nicht-Internet-Unterlagen hat auch nichts ergeben. Sende mir doch bitte ein Photo per email zu mit einen Hinweis, dass Du das Urheberrecht am Photo hast. Ich setze es dann deinem Beitrag hinzu: wumpus(at)oldradioworld.de ((at) gegen @ ersetzen)
Re: Unbekanntes Röhrenradio Wer kennt diese Marke?
Hallo Reiner,
habe Dir heute die Foto`s meines Röhrenradios per e-mail geschickt. Ich hoffe sie helfen Dir weiter und Du kannst mir eventuell meine Frage beantworten bzw hier im Forum ist jemand, der zufällig dieses Gerät kennt. Vielen Dank schon mal im voraus
Re: Unbekanntes Röhrenradio Wer kennt diese Marke?
Hallo Hans, wie Du siehst, habe ich Deine Photos Deinem Beitrag zugeordnet. Das Radio ist zumindest für den französischen Markt (oder auch schweizer oder kanadischen Markt) gebaut worden. Die Angaben auf der Skala weisen darauf hin. Ich gehe auch von einer Produktion in Frankreich aus.
Ich habe keine Angaben über "Layton" gefunden. Internnet-Suchen bleiben interessanterweise erfolglos!!! Die Röhren (teilweise "rote" Serie) ist nach meiner Röhrendatierungsliste (zu finden auf der CD2 "Informationen für Sammler" bei (Link gelöscht) um 1936-1938 auf den Markt gekommen.
Re: Unbekanntes Röhrenradio Wer kennt diese Marke?
Hallo Rainer,
entschuldige bitte, dass ich bei der letzten Antwort Deinen Namen falsch geschrieben habe, nämlich mit "ei" statt "ai" und Danke nochmal für die Einstellung der Foto`s. Ich finde es doch irgendwie interessant, dass über dieses Gerät im Internet nicht der geringste Hinweis zu finden ist, als hätte es diese Marke nie gegeben. Das Radio habe ich auf dem Flohmarkt entdeckt und da es funktionsfähig ist bis auf den Lautstärkenregler, der rauscht extrem, habe ich es für 30 Euro mitgenommen. Optisch sieht das Gerät ja wirklich noch top aus. Tja, und jetzt bin ich auf der Suche nach technischen Daten wie Baujahr usw. Ich denke, der Preis war auch Ok, aber entscheidend für mich war einfach das Optische an dem Gerät Ach ja, zufällig habe ich ber der Entstaubung im inneren des gerätes am Lautsprecher eine Aufschrift in englisch geschrieben entdeckt. Vielleicht hilft das ber der Suche etwas weiter.
Re: Unbekanntes Röhrenradio Wer kennt diese Marke?
Hallo Hans, ist wirklich eine Besonderheit. Eigentlich gibt es im Netz nichts, was es nicht gibt. Ich habe auch so einiges an Daten, insgesamt so an die 2000 Hersteller gelistet. Aber weit und breit kein Layton. Es heisst wirklich Layton, wenn man das Logo genauer betrachtet. Der Globus zeigt Europa und Afrika und Teile Asiens. Würde deshalb Kanada (zweisprachig englisch französich) ausschliessen, sind auch europäische Röhrentypen. Könnte noch Belgien oder Luxemburg sein. Ist der englische Schriftzug gedruckt oder handgeschrieben?
Das Baujahr ist bestimmt um 1937. Du hast da direkt eine kleine Nachforschungsaufgabe. Mal sehen was im Forum rumkommt.
Ich überlege gerade, ob Du Dich auch im englischsprachigen Forum von mir registrierst und dann da auch noch eine Suchanfrage stellst.
Jedenfalls kannst Du ziemlich sicher sein, da eine gewisse Rarität erwischt zu haben. Geringe Stückzahl, wenig Geräte erhalten = höherer Sammlerwert. MFG Rainer
Re: Unbekanntes Röhrenradio Wer kennt diese Marke?
Hallo Hans, Hallo Rainer,
ich habe hier ein ähnliches Radio(allerdings noch mit "Uhrzeigerskala"), auch mit Französischer Skalenbeschriftung. Das Radio hat nirgends einen Vermerk auf den Hersteller. Die Rückwand ist gänzlich unbeschriftet.
Mir hat mal jemand gesagt, dass Radios in dieser Zeit in Frankreich oft so vom Hersteller ausgeliefert wurden, teilweise sogar ganz ohne Rückwand. Diese wurde dann vom Radiohändler hinzugefügt und, je nachdem wie gross dieser war, ggf. mit dessen Firmenlogo versehen.
Da auch das vordere Firmenzeichen an dem Radio von Hans eine Art Abziehbild zu sein scheint, halte ich es für möglich, dass es sich bei Layton (oder L'Ayton?) um einen Französischen Radiohändler oder Grosshändler handelt.
Re: Unbekanntes Röhrenradio Wer kennt diese Marke?
Hallo Ich bin's nochmal.
Ich habe mich erinnert, das kürzlich ein Radio mit einigen konstruktiven Ähnlichkeiten online versteigert wurde. Da die Versteigerung bereits zuende ist, schreibe ich hier mal die Nummer, wer interessiert ist, wird es noch finden. Dort sind drei Bilder. 110093724660
Besonders die beiden Säulen rechts und links sind für diese frühe Zeit noch recht ungewöhnlich und scheinen ein Markenzeichen dieses Herstellers (dort wird Electroson, Paris angegeben) gewesen zu sein.
Re: Unbekanntes Röhrenradio Wer kennt diese Marke?
Hallo Jean,
auf der Front des Gerätes scheint es sich tatsächlich um eine Art Abziebild zu handeln, jedoch steht es auf der Rückwand des Gerätes ebenfalls und diese Aufschrift ist wie auf dem Foto zu sehen genau so eingearbeitet wie z.B bei meinem Philips die Aufschrift "Saturn 54". Was mich noch mehr erstaunt ist die Tatsache, dass jede online Suche nach dem Radio bzw dem Namen Lyton erfolglos verläuft, selbst im Fanzösischem Google, belgischen wie auch Luxenburger Seiten nichts zu finden ist. Der das Radio im e-bay versteigert hat kenne ich zufällig , der wohnt gerade mal 10 km von mir entfernt und hat bei mir damals einen alten Video 2000 gekauft. Hab in mal bei mir zu den Favoriten dazu gesetzt, vielleicht hat er mal ein interessantes Radio für mich