habe mir heute auf dem Flohmarkt ein Radio der schwedischen Firma Dux gekauft. War Liebe auf dem ersten Blick:
Leider habe ich über das Gerät nichts im Internet herausfinden können. Röhrenbestückung ist 2 x ECH21, EBL11, AZ1. Hinten steht noch RK 516.06. Ich habe auch keine Ahnung, ob das Gerät aus den 40er oder 50er Jahren ist. Es kann über einen Drehschalter auf Lang-, Mittel und Kurzwelle umgeschaltet werden. Es macht einen relativ guten Zustand und ich konnte bei umgerechnet 25 Euro nicht widerstehen. Es funktioniert auch. Nur das Gehäuse muss ich noch mit Schellack behandeln. Diesbezüglich habe ich mich von einem Schreiner beraten lassen.
Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar, insbesondere für das Schaltbild, Baujahr und seine Geschichte. Warum ist da zweimal die Mischröhre ECH81 drin? Welches Baujahr kann das vom Design nach sein?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!