| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Freenet Funk (Eine Art Jedermannfunk auf UKW)
  •  
 1
 1
26.09.25 17:51
wumpus 

Administrator

26.09.25 17:51
wumpus 

Administrator

Freenet Funk (Eine Art Jedermannfunk auf UKW)

Hallo zusammen,

im Forum bisher kaum angesprochen: Der Feenet-Funk, eine Jedermann-Funkvariante, ähnlich wie CB-Funk auf Kurzwelle, LPD und PMR auf UHF, gibt es das auch auf UKW im 149 MHz Bereich. Alle diese Bereiche haben gewisse Restriktionen hinsichtlich der Sendeleistung, der Eingriffoptionen in die Gerätetechnik und Anschluß von Antennenvarianten.

Zuvor noch der Hinweis: Es geht NICHT um Freenet aus dem Mobilfunk-Netz (Handy-Netz).

Im Unterforum "PMR (Private Mobil Radio), LPD (Low Power Devices)" werden die LPD und PMR Geräte angesprochen.

Hier geht es heute aber um das Feenet. Dieser Jedermannfunk liegt bei 149 MHz mit 6 Kanälen. Die Modulationsart ist FM und / oder Digital. Die Sendeleistung liegt bei bis zu 1 Watt. Damit sind je nach Gelände, Höhe und Bebauung durchaus einige Kilometer zu überbrücken, bei freier "Sicht" zwischen Funkpartnern sind 15 km bei 1 Watt u.U. auch möglich. Es gibt dabei Selektiv-Kodierungen, um nur gewünschte Gesprächspartner zu erreichen.

Die meisten angebotenen Geräte nutzen die 1 Watt nicht aus, sondern benügen sich mit 0,5 Watt.

Es werden auch Kombigeräte mit PMR und Freenet angeboten. Es sieht wohl so aus, dass Freenet-Modelle etwas teurer ausfallen als PMR.

Kombigeräte PMR / Freenet könnten von Vorteil sein, weil man so etwas auf Geländebehinderungen besser reagieren könnte.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Zuletzt bearbeitet am 26.09.25 17:55

WalterBar und joeberesf gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.09.25 09:20
WalterBar 

500 und mehr Punkte

27.09.25 09:20
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Freenet Funk (Eine Art Jedermannfunk auf UKW)

wumpus:

Damit sind je nach Gelände, Höhe und Bebauung durchaus einige Kilometer zu überbrücken, bei freier "Sicht" zwischen Funkpartnern sind 15 km bei 1 Watt u.U. auch möglich.


Hallo zusammen,

bei absolut freier Sicht, z.B. im Gebirge oder auf Aussichtsplattformen sind sogar
Reichweiten bis an den optischen Horizont möglich:



Das setzt natürlich eine gute Empfängerempfindlichkeit und eine freie Frequenz
voraus. Hier liegt der Knackpunkt.


Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 27.09.25 09:22

Datei-Anhänge
Freiraum_Freenet.jpg Freiraum_Freenet.jpg (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 138 kB

free_space_loss_freenet.xls free_space_loss_freenet.xls (8x)

Mime-Type: application/vnd.ms-excel, 25 kB

27.09.25 10:19
wumpus 

Administrator

27.09.25 10:19
wumpus 

Administrator

Re: Freenet Funk (Eine Art Jedermannfunk auf UKW)

Hallo Walter,

ja das ist so und es geht bei Tropo-Inversionswetterlagen noch ein vielfaches weiter, insbesondere wenn sich Ducts ausbilden. Kann man (wie Funkamateure es dürfen) externe Antennen verwenden (geht bei Freenet so nicht), dann sind auch schon mal 800 machbar oder gar, wenn Sporadic E anfällt, noch weiter.


Bei den Freenet-Geräten ist die eigentlich Bremse die verkürzte Gummiwendelantenne. Ich hatte vor vielen Jahren mal auf dem 144 MHz-Band mit einem Handfunksprechgerät 2200 vor Reflektorblech und Geräte-lamba/4 Stäbchen Versuche gemacht, Reichweite zu erhöhen. Gewisse Effekte waren zu beobachten.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

27.09.25 15:48
WalterBar 

500 und mehr Punkte

27.09.25 15:48
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Freenet Funk (Eine Art Jedermannfunk auf UKW)

wumpus:

Bei den Freenet-Geräten ist die eigentlich Bremse die verkürzte Gummiwendelantenne.


Hallo Rainer,

ich stimme dir zu. Aus diesem Grund habe ich vorsichtigerweise die EIRP mit 100mW
eingesetzt.

Gruss
Walter

28.09.25 11:25
wumpus 

Administrator

28.09.25 11:25
wumpus 

Administrator

Re: Freenet Funk (Eine Art Jedermannfunk auf UKW)

Hallo zusammen,

es scheint ja auch ein paar Mobil-Funk-Geräte für Freenet zu geben, die eine fest verbundene abgesetzte Stabantenne mit Magnetfuß haben. Diese Antenne ist als Stab mit einer im Strahler integrierten Art Verlängerungsspule ausgestattet ist. Die Frage wäre wie lang dieser Gesamtstrahler ist. Jedenfalls könnte wahrscheinlich der Antennenwirkungsgrad einen Hauch besser sein.

Bin mir nicht im Klaren, ob die Antenne ein Koliniar-Typ ist, also auch ohne Metallfläche als Gegengewicht auskommt oder eher einfach ein verkürzter Lambda-Viertel-Strahler mit Verlängerungsspule.

Beispiel: Team Duo Portable



Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

28.09.25 14:02
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

28.09.25 14:02
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

Re: Freenet Funk (Eine Art Jedermannfunk auf UKW)

Hallo
Ich kann mich erinnern das Grundig etwas ähnliches für den Heimgebrauch hatte. Da gab es Sender und Empfänger so das man es im ganzen Haus oder auf seinem Grundstück nutzen konnte.

 1
 1
Geländebehinderungen   Voxhaus-Gedenktafel   Jedermannfunk   Wumpus-Gollum-Forum   Antennenwirkungsgrad   Aussichtsplattformen   Verlängerungsspule   Jedermann-Funkvariante   vorsichtigerweise   Handfunksprechgerät   Freenet   Mobil-Funk-Geräte   Freenet-Geräten   Tropo-Inversionswetterlagen   Selektiv-Kodierungen   Empfängerempfindlichkeit   Gesprächspartner   Lambda-Viertel-Strahler   welt-der-alten-radios   Gummiwendelantenne