| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zusammenfassung meiner Asterisk-Konfiguration als Anregung zum Nachmachen
  •  
 1
 1
02.11.22 18:41
Volker 

WGF-Premiumnutzer

02.11.22 18:41
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Zusammenfassung meiner Asterisk-Konfiguration als Anregung zum Nachmachen

Hallo zusammen,

hier der Link zu meinen aktualisierten Asterisk-Konfigurationen auf einem Raspberry Pi:

https://elektronikbasteln.pl7.de/asteris...em-raspberry-pi

Welche Neuigkeiten gibt es?

Stabile IAX2-Verbindung zu C*NET ( https://www.ckts.info/ ), das über eine Vorwahl erreichbar ist. Alle meine Teilnehmer-Nummern sind jetzt per Durchwahl aus C*NET erreichbar.

Schwedische Wählscheibentelefone werden jetzt unterstützt. Kein Umrechnen der zu wählenden Nummern ist mehr nötig.

Inzwischen sind drei Partner-Server über IAX2 permanent mit meinem Server verbunden. Kaskadierte Durchwahlen sind möglich. Die Telefonverbindungen laufen also über mehrere Asterisk-Server sogar um den halben Erdball.

Sipbroker ( http://www.sipbroker.com/sipbroker/action/providerWhitePages ) ist über meinen Server erreichbar.

Folgende geschlossene Netze sind mit eingehenden und ausgehenden Telefonaten erreichbar: AntiSip, C*NET, IpTel, OpenSips, Sip2Sip. Es können auch Telefonate zwischen den genannten Netzen in fast allen Kombinationen geführt werden, zum Beispiel zwischen OpenSips und Sip2Sip.

Mein Asterisk-Server verwendet nun historische Signaltöne und Ansagen aus der Zeit der elektromechanischen Vermittlungstechnik.

Was geht sonst noch? Konferenzschaltungen, Video-Telefonie, Einbindung von XMPP, Audio-Streaming von Web-Radio-Stationen, Weckdienst.

Man kann auch ganz normal telefonieren. Die Teilnehmerzahl wächst stetig. Immer mehr Teilnehmer haben den Wunsch ihre alten Telefone nicht nur zu betrachten. Sie wollen sie auch ausprobieren und damit telefonieren. Selbstverständlich kostenlos.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

apollo gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
07.11.22 21:37
Volker 

WGF-Premiumnutzer

07.11.22 21:37
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zusammenfassung meiner Asterisk-Konfiguration als Anregung zum Nachmachen

Einfache vorgefertigte Asterisk-Konfiguration für zwei Teilnehmer


Für Einsteiger in Asterisk gibt es jetzt unter

https://elektronikbasteln.pl7.de/einfach...ei-sip-telefone

eine ganz einfache Asterisk-Konfiguration, mit der zwei Telefone über das Internet kommunizieren können. Alles, was man wissen muss, um loszulegen ist auf dieser Seite ebenfalls erklärt. Im Prinzip muss man nur die sip.conf anpassen und dort die lokale IP seines Asteriskservers und seine öffentliche IP eintragen. Im Router sind wie beschrieben die Portweiterleitungen einzutragen. Mehr ist das nicht. Wenn man diese Hürde erst inmal genommen hat, kann man darauf aufbauen. Asterisk bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten. Für Erfahrungsberichte bin ich dankbar.

Dann bleibt noch die Frage der Plattform zu klären. Entweder man greift gleich zu einem Raspberry Pi oder man nimmt seinen Linux-Rechner für die ersten experimentellen Schritte.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

 1
 1
providerWhitePages   Wählscheibentelefone   Teilnehmer-Nummern   Portweiterleitungen   Zusammenfassung   Audio-Streaming   Video-Telefonie   Asterisk-Konfiguration   elektromechanischen   Selbstverständlich   Asterisk-Konfigurationen   Telefonverbindungen   elektronikbasteln   Web-Radio-Stationen   Erfahrungsberichte   IAX2-Verbindung   Vermittlungstechnik   Konferenzschaltungen   Asteriskservers   Asterisk-Server