| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Fernmeldemuseum am Lehrstuhl für Kommunikationsnetze TU München
  •  
 1
 1
21.08.23 22:34
Volker 

WGF-Premiumnutzer

21.08.23 22:34
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Fernmeldemuseum am Lehrstuhl für Kommunikationsnetze TU München

Hallo zusammen,

https://www.ce.cit.tum.de/lkn/museum/

Die Seite zeigt viele Fotos von den Exponaten ergänzt mit technischen Erklärungen.

"Der Lehrstuhl für Kommunikationsnetze besitzt eine einzigartige Sammlung von verschiedensten Fernsprech-Vermittlungsanlagen aus der Frühzeit der Telekommunikation bis hin zur Neuzeit. Einzigartig dabei ist insbesondere, dass alle Exponate voll funktionstüchtig und auch untereinander verbunden sind. So kann z.B. von einem kurbelbetriebenen Feldtelefon über einen Handvermittlungsplatz (das berühmte "Fräulein vom Amt") und weiter über analoge und digitale Vermittlungssysteme weltweit jeder Fernsprechapparat angerufen werden."

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

HB9, WalterBar, wumpus, Debo und RWA gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
 1
 1
Fernsprechapparat   Vermittlungssysteme   funktionstüchtig   technischen   Kommunikationsnetze   untereinander   Einzigartig   Feldtelefon   Fernsprech-Vermittlungsanlagen   Fernmeldemuseum   Mathematiker   Lehrstuhl   verschiedensten   Fräulein   kurbelbetriebenen   Handvermittlungsplatz   Telekommunikation   einzigartige   Erklärungen   insbesondere