EWF-Aussendungen am bundesweiten Warntag - 10.September 2020 |
|
|
1 2
|
1 2
|
10.09.20 16:42
Bernhard45nicht registriert
|
10.09.20 16:42
Bernhard45nicht registriert
|
Re: EWF-Aussendungen am bundesweiten Warntag - 10.September 2020
Also nach kurzem Reinhören war auf dem EWF-Kanal Modulation aufgeschaltet, aber wie es in den Medien aussieht haben wohl viele andere Wege (Sirenen, Warnapp usw. ) voll versagt!
Fazit: Tritt die Katastrophe ein, wären wir alle Tot (sonst wäre es ja keine Katastrope) und wir würden die Nachricht darüber wohl erst am jüngsten Tag von Herrn persönlich erfahren.
|
|
|
|
10.09.20 18:09
APo66  WGF-Nutzer Stufe 3
|
10.09.20 18:09
APo66  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: EWF-Aussendungen am bundesweiten Warntag - 10.September 2020
Ja hier in OWL war auch auf keinem Wege eine Warnung zu hören. DAB+ Radio hatte ich allerdings nicht laufen, da ich arbeiten mußte. Das der Versuch ein Flopp war, konnte man so gegen 12 Uhr den lokalem Radio entnehmen.
Ich werde allerdings auch nie verstehen, warum hier, für teuer Geld alle Sirenen abgebaut und entsorgt wurden. Nicht mal die alten Standorte, sind mehr richtig bekannt. Nun werden alte " Experten " von FW und THW befragt ob sie noch Standorte wissen. Und recht aufwändig werden mit Messwagen Testdurchsagen gemnacht, um geeignete Standorte wieder zu finden. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als jeden Samstag ein Probealarm war. Irgendwie war das eine effektive Sache, mit den Sirenen
Gruß Andreas
Die Realität, entspricht nicht meinem Naturell.
|
|
|
10.09.20 18:17
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
10.09.20 18:17
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
Re: EWF-Aussendungen am bundesweiten Warntag - 10.September 2020
Es ist mir so auch irgendwie lieber, denn das rausgeschmissene Geld für Militär, kalten Krieg & Co kann man wesentlich besser nutzen. Die Frage, die ich mir immer stelle ist, was mir denn der Alarm genau hilft. Es kommt wie es kommt, im Notfall ist man auf sich alleine gestellt, da hilft einem der Staat auch nicht weiter, hat man ja auch z.B. beim Klopapier gesehen. Der, der Vorrat hatte, war besser dran.
|
|
|
10.09.20 18:19
laurel1  WGF-Nutzer Stufe 3
|
10.09.20 18:19
laurel1  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: EWF-Aussendungen am bundesweiten Warntag - 10.September 2020
Moin,
wie erwartet ging das voll in die Hose. Nina, schön und gut, was macht derjenige, also ich z.B., der selten Handyempfang hat? Aber wir haben eine Sirene, OK am anderen Ende des Ortes und insofern nur dezent zu hören, allerdings gab diese heute keinen Ton von sich. Ich habe einige Radios die auch bei einem Stromausfall funktionieren, allerdings wohl umsonst. Nach drei Jahren Vorbereitung so ein Ergebnis, einfach nur lächerlich. Brauchen die bei einer richtigen Katastrophe auch drei Jahre Vorbereitung?
Beste Grüße Peter
|
|
|
10.09.20 18:44
APo66  WGF-Nutzer Stufe 3
|
10.09.20 18:44
APo66  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: EWF-Aussendungen am bundesweiten Warntag - 10.September 2020
Pentium4User: Es ist mir so auch irgendwie lieber, denn das rausgeschmissene Geld für Militär, kalten Krieg & Co kann man wesentlich besser nutzen. Die Frage, die ich mir immer stelle ist, was mir denn der Alarm genau hilft. Es kommt wie es kommt, im Notfall ist man auf sich alleine gestellt, da hilft einem der Staat auch nicht weiter, hat man ja auch z.B. beim Klopapier gesehen. Der, der Vorrat hatte, war besser dran.
Na ja eine Sirene ist ja nicht gleich Militär. Es gab auch Alarme da sollte das Radio eingeschaltet, und auf Durchsagen geachtet werden. Das konnten dramatische Wettersituationen, Chemie oder AKW Unfall und all solche Dinge sein. Und ich meine die Dinger wurden früher auch zur alarmierung der FW genutzt. Also sinnvol fand ich die schon.
Die Realität, entspricht nicht meinem Naturell.
Zuletzt bearbeitet am 10.09.20 19:47
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|