es gibt im WWW eine Seite (www.digitalradio.de), die wohl irgendwie Digitalradio (DAB) promoten soll. Wie dem auch sei, es gibt dort einen optisch gut gemachten Bereich, der die aktuellen Endgeräte firmenübergreifend zeigt. Dort kann man auch Suchfilter eingeben, eigentlich eine ganz gute Sache, wenn die Suchergebnisse stimmen würden.
Wählt man z.b. Geräte die "Bilder" (damit ist die Slide-Show) gemeint anwählt, werden zwei Geräte gezeigt, die das aber nicht bieten:
1) Technisat Digitradio go 2) Dual DAB50
Wählt man "Journaline", werden Geräte gezeigt, die nicht über Journaline verfügen, wie z.B.
1) Noxon Mini 2) Tivoli Albergo+ .
Emails mit der Bitte zu korrigieren werden freundlich bestätigt. Das war es dann aber auch.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
www.digitalradio.de ist nach eigenen Angaben ein "Gemeinschaftsprojekt von ARD, Deutschlandradio, DRD Digitalradio Deutschland GmbH und Media Broadcast".
Es gibt dort einen Bereich, der die existierenden DAB-Radios auflistet und beschreibt. Interessant insofern, daß Hinweise an die WEB-Seite "... Noxon Mini und Tivoli Albergo+ haben KEIN Journaline, entgegen der Angaben zu diesen Radios auf der WEB-Seite" werden brav bestätigt, aber "zuverlässig" ignoriert. Gibt es dort vielleicht keinen WEB-Master mehr?
Heute habe ich es wieder einmal versucht, auf die falschen Angaben hinzuweisen, die bei mir vor einem Jahr fast zu einer FALSCHEN Kaufentscheidung geführt hätten.
Never ending story?
Kann digitalradio.de bald "ein Jahr falsche Angaben" feiern?
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"