Hier seht ihr eine Netzeinheit NE-2 von Wandel+Goltermann. Das Gerät betreibt Röhren, allesammt SQ Typen Die Leistungsröhren sind 3x E130L.
Hier werden bis zu +350V bei max. 300mA angeboten, zusätlich eine negative Spannung und ein par Heizwicklungen.
Es ist ideal geeignet um auf dem Basteltisch diverse Röhrengeräte zu versorgen. Dieses Gerät hier wurde vom Vorbesitzer verbastelt da gibts noch einiges zu tun. Das NE-2 ist recht selten anzutreffen.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Ein gutes praktisches Gerät für Röhrengeräteversorgung. 300 mA ist eine gute Ansage. Selber habe ich ähnliches von Heathkit, aber leider nur mit bis zu 100 mA (2x EL34 als Längsröhren). Reicht nicht für Audioendstufen mit Röhren. Grüße Sven
Es ist wie so oft im Leben, nicht ausreichend Platz für die Dinge mit denen man gern arbeitet. So ist es auch bei mir. Dieses NE-2 benötigt bezogen auf die hohe Leistung nur wenig Aufstellfläche, das hat was. Das IP2717 ( baugleich IP17) geht schon wesentlich mehr in die Breite, deswegen wird es bei Bedarf geholt und später wieder weggestellt. PE4832, das ist die 40kg Variante von Philips, der will soviel Platz wie eines meiner Radios das geht aktuell garnicht. Ich möchte meinen Arbeitsbereich demnächst mal umgestalten dann wirds vielleicht was. (da sinds dann wirklich EL34..) lG Martin
Mein Philips PE1531 wiegt 24 kg und ist unhantlich. Platzproblem auch bei mir. Also nur dann auf den Werktisch wenn notwendig. Aber hat 4x EL34 mit auch insgesamt 300 mA Stromfähigkeit. Mit Gruß Sven