| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Tek, 422
  •  
 1
 1
23.07.09 17:16
Martin.M 

500 und mehr Punkte

23.07.09 17:16
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Tek, 422

hallo alle,

mein Tek 422
ein kleiner Oskar der noch ein par Nuvistoren zwischen den Halbleitern hat





nette Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet am 23.07.09 17:18

Datei-Anhänge
tek 003.JPG tek 003.JPG (882x)

Mime-Type: image/pjpeg, 43 kB

tek 004.JPG tek 004.JPG (911x)

Mime-Type: image/pjpeg, 46 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
23.07.09 21:30
roehrenfreak

nicht registriert

23.07.09 21:30
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Tek, 422

Hallo Martin,

da wird´s mir warm ums Herzilein. Hegen, pflegen und hin und wieder streicheln! So sind Dir noch viele Betriebsstunden sicher...

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

24.07.09 19:24
Martin.M 

500 und mehr Punkte

24.07.09 19:24
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 422

hallo Jürgen,##

ja so kenn ich dich, ein Herz für warme Messgeräte
Obwohl ich eher drauf getippt hätte daß du mein kleines Taschenvoltmeter entdeckst... nunja.

Zum Tek422

Der Gute hat einen Tackelkonwakt in der Beleuchtung vom Bildschirmgitter. Nix ernstes und eigentlich banal, aber du kennst ja Tek. Die haben das derart verbaut daß die Reparatur zur großen OP werden kann
Das steht so in der Warteschlange, oder wie die Freunde von vintage radio sagen "to do - list" .

Die zwei Strahlen sind eine Mogelpackung, er choppert die. Aber schön sauber.
Sonst hieße er ja auch "Dual Beam Oscilloscope". Für ZF ist er noch schnell genug, darüber hinaus muß man dann zu schweren Sachen greifen
Der 422 ist mir in der Bucht begegnet, stammt von einem TV Sender, irgenwas mit 7. Hab ihn schon ziemlich lange rumstehen.
nette Grüße
Martin



Zuletzt bearbeitet am 24.07.09 19:32

24.07.09 21:56
roehrenfreak

nicht registriert

24.07.09 21:56
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Tek, 422

Och Martin ey!

Das schnuckelige Pocket-Voltmeter habe ich natürlich schon registriert. Aber das Scope erzeugte in mir eine grosse Affinität und ließ Erinnerungen an meine BW-Zeit vor über 25 Jahren wach werden. Dort hatten wir auch solche "Dinosaurier" der Messtechnik. Der älteste Vollröhren-Tectronics mit einem Kilowatt Leistungsaufnahme diente jedoch nur noch als "de luxe - Heizlüfter" in unserem ungemütlich kalten Büro. Einen "richtigen" Heizer hatte man uns ja nicht bewilligt. So machte die Not halt erfinderisch - ätsch!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

20.06.10 21:48
Martin.M 

500 und mehr Punkte

20.06.10 21:48
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Tek, 422 Dual Beam

hallo alle,

hier mal Tek422 in der Dual Beam Version

nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
422 005.JPG 422 005.JPG (404x)

Mime-Type: image/jpeg, 62 kB

 1
 1
Mogelpackung   Halbleitern   Beleuchtung   Erinnerungen   ungemütlich   Pocket-Voltmeter   Dinosaurier   Freundliche   Betriebsstunden   Messtechnik   Warteschlange   Bildschirmgitter   Vollröhren-Tectronics   Tackelkonwakt   Leistungsaufnahme   erfinderisch   bearbeitet   schnuckelige   Oscilloscope   Taschenvoltmeter