!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
bei mir gibts ein General Electric DC Voltmeter, mit dem Gewicht das könnte passen...
ASA 1/4%
noch höhere Genauigkeitsklassen für den Laborbereich, aber sicher doch. Das ist dann aber aktiv.
Differentialvoltmeter, John Fluke 883A
1 / 10 / 100 / 1000V
Diese Instrumente zeigen nicht den Messwert der Eingangsspannung an sondern die Abweichung derselben vom eingestellten Soll. Die Vorwahl des Sollwertes geschieht mechanisch-digital, = 6 stellig. Die Referenzspannungsquelle des Instrumentes hält diesen anforderungen stand.
bei den reinen Drehspulinstrumenten bezieht sich die Toleranzangabe (+/-) immer auf Vollausschlag. Wahrscheinlich stösst eine höhere Genauigkeitsklasse < 0,2% irgendwo an praktische Grenzen.