| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

[Übertragen] * Aditive Mischung
  •  
 1
 1
02.10.06 17:16
wumpus 

Administrator

02.10.06 17:16
wumpus 

Administrator

[ Übertragen ] * Aditive Mischung

Was ist additive Mischung? , 17 Dec. 2005 10:01

An das Forum !
In einer Bedienungsanleitung hab ich ein Hinweis auf additive Mischung gelesen. Warum wird das hervorgehoben? Gibt es also auch eine andere Art der Mischung? Und was ist Mischung?

Gruss Frank

Beitragsbewertung / Message valuation:

Wumpus



Moderator
642 Beiträge
Messages
RE: Was ist additive Mischung? , 17 Dec. 2005 11:38

Hallo Frank,
Bei der additiven Mischung wird das Oszilllatorsignal und das Empfangssignal auf ein Gitter der Röhre gegeben, bei der multiplikativen Mischung werden dafür getrennte Gitter verwendet. Die additive Mischung hat u.u. ein geringeres Rauschen, läßt aber eine HF-Reglung der Mischstufe so nicht zu. Bei multiplikativer Mischung ist das Rauschen u.u. etwas höher, aber Reglung der Mischstufe möglich.

Superhet-Empfänger mit Mischung des Empfangssignals zur Erzeugung einer festen und damit sehr gut verstärkenden Zwischenfrequenz hatten gegenüber Geradeaus-Empfaengern den großen Vorteil der stabileren Hochverstärkung des Empfangssignals. Geradeaus-Mehrkreisempfänger mußten kompliziert gegen Eigenschwingungen neutralisiert werden. (So, das muß reichen, sonst wird das hier ein radiotechnik-Lehrgang)

MFG Rainer

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1
 1
Bedienungsanleitung   radiotechnik-Lehrgang   multiplikativer   Empfangssignals   Mischstufe   hervorgehoben   Hochverstärkung   Beitragsbewertung   Zwischenfrequenz   Mischung   additive   multiplikativen   Eigenschwingungen   Geradeaus-Mehrkreisempfänger   verstärkenden   Geradeaus-Empfaengern   Oszilllatorsignal   Superhet-Empfänger   neutralisiert   Empfangssignal