| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

HF-Eisenkernspulen seit 1920/23
  •  
 1
 1
10.06.09 11:58
wumpus 

Administrator

10.06.09 11:58
wumpus 

Administrator

HF-Eisenkernspulen seit 1920/23

Hallo zusammen,
beim Blättern in dem Funkschaujahrgang 1939, Heft 50, Seite 393 stieß ich auf einen interessanten Artikel von H. Boucke.

Er zeigt dort auf, dass schon in den Jahren 1920/23 von W. Scheppmann (Lorenz) die ersten eisenhaltigen Kerne für den Einsatz in Rundfunkgerätespulen entwickelt wurden. Ich hatte bisher immer angenommen, das geschah erst kurz nach 1930.

Der Vorteil der Eisenkernspulen ist einmal der deutlich geringere Raumbedarf und zum anderen die guten HF-Eigenschaften.

Interessant wäre es, erste Geräte mit diesen HF-Eisenkernen zu benennen. Wer also ein Radio aus den Jahren 1923-1932 hat, könnte ja mal nach diesen kompakten HF-Eisenkernspulen Ausschau halten und hier berichten. Vielleicht wäre Lorenz oder Tefag eine gute Spur.


Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge die Welle mit uns sein.



Zuletzt bearbeitet am 10.06.09 12:01

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1
 1
1923-1932   interessanten   Interessant   Funkschaujahrgang   Rundfunkgerätespulen   Vielleicht   eisenhaltigen   Raumbedarf   Scheppmann   bearbeitet   HF-Eigenschaften   Eisenkernspulen   berichten   kompakten   HF-Eisenkernen   HF-Eisenkernspulen   angenommen   freundlichen   entwickelt   Forum-Admin