Schön, daß Dein RX jetzt so gut funktioniert. Das Angebot an Batteriehaltern für 9V Blocks ist in der Tat schon recht dünn geworden. Bei Völkner ist noch Auswahl z.B. diese. Hatte vor einiger Zeit auch danach gesucht und da ich diese Ausführung bevorzuge, mir gleich ein paar in Reserve geordert - nur so als Hinweis
Verbessern ließen sich unsere SAQ Empfänger vielleicht noch mit einem NF Filter. Eine recht einfache, aber sehr universelle Schaltung fand ich unter diesem Link. Das Filter ist in Frequenz und Bandbreite stufenlos einstellbar und funktioniert wirklich gut. Für die Verwendung als Bandpaß läßt sich der Aufwand noch etwas verringern, bei Interesse gerne Näheres. Anbei ein kurzes Demo File mit MSF auf 60kHz am HF150.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
SAQ plant eine Aussendung zum Tag der Vereinten Nationen am 24.Oktober 2021 zwischen 16:30 und 17:10 MESZ. Es soll aber auch zwei Tage vorher Testsendungen zu Abgleich- und Messzwecken geben:
am diesjährigen Alexanderson-Tag 03.Juli 2022 wird es keine Nutzung der Antenne auf 17,2 kHz geben. Trotzdem sind Besucher willkommen und die Maschine wird auch hochgefahren. Eine Internet-Übertragung wird es auch geben.
"We will make two transmitter startups with SAQ, but this year without any transmission over the antenna due to difficulties in obtaining components in the ongoing maintenance work."
Nach meiner unmassgeblichen Meinung gab es keine Freigabe von der militärischen Seite (40,4kHz). SAQ schweigt aus gutem Grund grundsätzlich dazu. Das war sogar vor Ort "unter 4 Augen" nicht anders. Die Ostsee gilt als strategisch wichtiger Teil des momentanen Konflikts.