In meinem Heimstudio, in dem ich das selbstgebaute 12 Kanal Mischpult einsetze, habe ich außer Plattenspieler, Tonbandgerät und Kassettendeck auch einen Computer.
Den benutze ich, wenn ich mal Aufnahmen auf CD machen möchte, z.B. für Veranstaltungen oder anderes, wo der Einsatz einer CD sinnvoll ist.
Seit neustem habe ich Linux als Betriebssystem, das ist nämlich kostenlos, läuft eigentlich recht stabil und Audacity zu Aufnehmen gibt es auch. Leider habe ich ein kleines Problem, während des Betriebes wurde der Monitor plötzlich schwarz, vorher kam ganz kurz noch eine Fehlermeldung, die ungefähr folgender Maßen lautete: "Pulse Audio checking battery state" und dann noch "Pulse Audio configurating....", mehr konnte ich auf die schnelle nicht lesen. Dieses Problem ist mehrmals aufgetreten, mal kurz nach dem Einschalten, mal nach 2 Stunden. Der Rechner dagegen läuft weiter und ist nach einem Neustart wieder voll einsatzbereit. Dieses Problem ist auch bei meinem anderen Linux Rechner aufgetreten. Im Internet habe ich noch keine hilfreichen Seiten gefunden.
Meine Frage wäre, ob jemand hier im Forum Linux kennt und mir bei der Lösung des Problems helfen könnte. Das Betriebssystem ist Ubuntu Linux 10.04 Ansonsten funktioniert der PC prima, aus dem Grund würde ich auch gerne bei Linux bleiben.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Hallo Technikfreund. Schaut ein wenig aus, als wenn sich dein X-Server verabschieden würde. Versuche mal zwei Dinge.Gehe auf "System ,Einstellungen,Bildschirmschoner" und mach mal unten Links die Häckchen weg.Dann gehe im gleichen Fenster auf "Energieverwaltung" Dort stelle mal den Reiter "Rechner im Leerlauf auf Energiesparmodus setzen" auf "Nie". VG Norbert
Wenn ein FS mit 15 Röhren läuft, ist der Anblick durch die Rückwand auf jeden Fall schöner und interessanter wie das Programm auf der Mattscheibe.
In Fenster Energieverwaltung stand "Rechner im Leerlauf"... schon auf "nie" Gehe ich in das Fenster Bildschirmschoner rein, kann ich kurz dieses Fenster sehen, die Häckchen sind nicht da, dann wird der Monitor plötzlich schwarz und auch die Tasten Numlock usw. lassen beim Drücken nicht mehr die LED in der Tastatur aufleuchten. Nach einem Neustart ist der Rechner wieder verwendungsfähig.
Merkwürdigerweise ja. Wenn ich das Fenster Bildschirmschoner öffne, wird der Monitor schwarz, der Rechner selbst läuft aber weiter. Wenn ich diesen ausschalte und Neustarte, zeigt er beim Ausschalten auf dem Monitor kurz den Schriftzug Ubuntu und die weißen Punkte, die sich dann rot färben und der Rechner dann ausgeht. Allerdings habe ich gerade noch mal versucht das Fenster Bildschirmschoner zu öffnen und das funktionierte auch, ohne das der Recher abstürzte
Hallo Technikfreund Was hast du für eine Grafikkarte auf deinen Rechner ? VG Norbert Wenn ein FS mit 15 Röhren läuft, ist der Anblick durch die Rückwand auf jeden Fall schöner und interessanter wie das Programm auf der Mattscheibe.
Die Grafikkarte ist eine Onboard Karte, also direkt auf die Hauptplatine gelötet. Hauptplatine Bezeichnung: D33007 VG33
Wenn die Grafikkarte daran schuld ist, würde es sich erklären, warum mir der andere Linux Rechner auch abschmiert, der ist nämlich bis auf die Prozessorleistung mit der gleichen Hauptplatine bestückt. Eine externe Grafikkarte könnte ich wohl noch rumliegen haben, die ist aber wahrscheinlich auch schon etwas älter.
Hallo Technikfreund. So wie es ausschaut ist es ein Intel 845GE Chipsatz.Der ist eigentlich ausgereift und sollte keine Probleme machen. Unter Umständen ist open GL der Schuldige.Deaktiviere mal die Visuellen Effekte. Habe dir schnell ein Bildschirmfoto angehängt. VG Norbert
Wenn ein FS mit 15 Röhren läuft, ist der Anblick durch die Rückwand auf jeden Fall schöner und interessanter wie das Programm auf der Mattscheibe.
Die visuellen Effekte sind schon deaktiviert gewesen. Ein etwas größerer Intel Chip ist auf der Hauptplatine verbaut. Bez: Intel FW 8280 1DB F 3330157 SL6 DM
Hallo Technikfreund. Wie schon gesagt, der Chipsatz macht normal keine Probleme.Könnte noch ein Mainboard/BIOS Problem sein.Schau mal in das BIOS ob dort die Powersave Funktionen aktiviert sind und schalte diese aus.Ansonsten mal eine externe GraKa nehmen. VG Norbert
Wenn ein FS mit 15 Röhren läuft, ist der Anblick durch die Rückwand auf jeden Fall schöner und interessanter wie das Programm auf der Mattscheibe.