sitze ich gemütlich am Abend (Dämmerung) auf der Terasse (in ca 18 Meter Höhe) und höre Inforadio via DAB+ Empfänger. So weit so gut. Nach einiger Zeit höre ich einem leichten Summton, den ich natürlich zuerst dem Sangean DPR-69 als "typisch, wieder mal eine Digitalstörung" zuordnen wollte. Radio abgeschaltet : "DAB taugt nichts!", aber das Summen war immer noch da.
Häh?
Das Summen kam von schräg oben. In ca 35 Meter Entfernung schwebte ein kleiner Quadrocopter mit Kamera in meine Richtung (per Feldstecher erkannt) . NSA? Kinder, die spielen? Jemand der mich filmte?
Leichtes Unhagen. Eine Flugmaschine über dem Stadtgebiet, überall Häuser, Strassen, Menschen. Was ist, wenn das Ding abstürzt?
Nachgedacht, den Flug als eventuellen Angriff auf meine Privatheit interpretiert, gehandelt:
LED-Taschenlampe (Fenix TK40, 630 echte ANSI-Lumen, neue acht AA-Batterien) auf "voll" und schnelles Blinklicht und den Gegner angepeilt. Der ist sofort schnell nach unten geschwebt. Kam nach 2 Minuten wieder, diesmal auf mich zu. Wieder Blitzlicht, aber auch den grünen (zugelassenen) Laser von C....d zum Einsatz gebracht. Angriff endgültig abgewehrt.
So bin ich auf zukünftige Brillen-Webcams mit Android-Anbindung schon vorbereitet. Denn bald wird es so sein, daß auf den Straßen Hunderte von Leuten mit ihrer Videobrille alles filmen und ins WWW bringen. Da hilft nur das Lichtschwert, denn gefragt, ob man gefilmt werden will, wird man wohl nicht..
Nachtrag 27.05.2014: Ich konnte nicht ahnen, dass an meinem Schicksal als potentiell Ausspionierter so viel Anteilnahme kommen würde. Ich danke also schon hier für die vielen Abwehr-Vorschläge und deute diese allerdings als theoretische Handlungs-Empfehlungen .
!
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
wumpus:.....ein kleiner Quadrocopter mit Kamera in meine Richtung ......(per Feldstecher erkannt) ..... Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Hallo Rainer, das sind die neuen Feldstecher, da kannst deinen einpacken. Wenn ich so ein Ding mit einer Steinschleuder abschieße, mach ich mich dann strafbar?
Diese Zwillen die wir früher für die Jagdhundeabrichtung im Notfall einsetzten sind leider auch verboten. Damit wurden bei Demos auf Polizisten geschossen. Seit dieser Zeit sind sie verboten.
Bleibt nur noch das Steinewerfen, die Armbrust, oder der Flitzebogen. Aber auch hier ist zu beachten wo der Stein, der Bolzen, oder der Pfeil herunterkommt.
Bald ist es in Deutschland generell verboten sich selbst zu schützen.
Ich muss aufhören, sonst verstosse ich gegen die Forumsregeln. Dem guten Rainer möchte ich mit meinen Ausführungen kein Unbehagen bescheren.
Frage: Hilft es einen Störsender zu bauen, selbstverständlich gilt gesagtes nur für die, die sowas dürfen. (Funkamateure)?
Hallo zusammen, dann bau ich mir halt eine Semmelknödelkanone. Grüße.
Dieser Beitrag diente der Wiedereinsetzung in die "Liste der letzten Beiträge"
25.05.14 00:04
Mani
nicht registriert
25.05.14 00:04
Mani
nicht registriert
Re: DAB+ Radiohören und Quadrocopter-Spion
Hallo Rainer!
Vielleicht solltest Du die Laserklasse erhöhen (illegal) und das Ding abschiessen...
Dann wäre wenigstens das illegale filmen mittels Quadrokopter-Drohne erledigt...
Und ein Störsender auf 433 Mhz ? Ist leicht gebaut, kurz eingeschaltet und das Ding stürzt ab.
Das Problem hat dann nur der Besitzer dieses Fluggerätes, hoffentlich passiert dabei nicht ein Unfall, aber den hat ja nur der Besitzer zu verantworten, zumindest was das Stadtgebiet betrifft.
das erinnert mich an frühere Zeiten. Hier in Seefeld gibt es den Griesberg (ja, der heisst wirhlich so). Dort oben stand ich früher oft mit meinem CB-Gerätchen. Am Wochenende bekam ich aber immer Ärger mit den Freunden der kleinen Segelflieger, weil ich ihre Frequenzen störte.
Mani:... Und ein Störsender auf 433 Mhz ? Ist leicht gebaut, kurz eingeschaltet und das Ding stürzt ab. ...
Das wird wohl nichts. Die meisten Spielzeuge dieser Art laufen heute im GHz Bereich und betreiben "aktiven Kanalwechsel". Bleibt aber nur ein breitbandiger Jammer. Aber der wird das Ding nicht abstürzen lassen. Würde mich wundern wenn die Fluggeräte nicht eine Failsafe-Schaltung hätten. Muss der Rainer halt einen ordentlichen EMP generieren! Das zerlegt dann mit Glück auch das Digitalradio.
es geht ja ganz schön subversiv zu bei euch heute morgen.
Ein Störsender nützt bei den besseren Coptern nichts. Sie sind wohl meist so programmiert dass sie in dem Fall fehlender Fernsteuerung zurück fliegen zum Startpunkt, um Kollisionen zu vermeiden über den selben Weg, wie sie gekommen sind.
Und ein Störsender ist natürlich auch hier verboten, und ganz besonders auch für den lizensierten Funkamateur, denn der muss es ja schließlich ganz genau wissen.
EMP mit Taschen-A-Mini-B0m-be ist verboten, auf dem Küchentisch nicht realisierbar und erzeugt eindeutig zu viel Kollateralschaden.
Vielleicht baut man sich dann besser etwas selektiveres, z.B. aus einer alten Sat-Schüssel und einem Thyratron aus einer alten Mikrowelle zusammen.
Einen harmonischen Sonntag euch, Björn
Es strahlen die Sender Bild, Ton und Wort elektromagnetisch an jeden Ort -Kraftwerk-
25.05.14 23:05
Mani
nicht registriert
25.05.14 23:05
Mani
nicht registriert
Re: DAB+ Radiohören und Quadrocopter-Spion
Hallo Björn!
Die Idee mit der Mikrowelle ist gar nicht so abwegig, da das Militär damit ja auch experimentiert.... (In welchem Land auch immer...)
Kann mich noch gut erinnern, vor einigen Jahren, als die Vogelgrippe noch in den Medien präsent war:
Über dem Kraftwerk XXX in Österreich und über einem anderen fielen hunderte Vögel plötzlich zu Boden, viele starben, einige flogen wieder auf...
Damals hatte ich diesen Gedanken von Mikrowelle....
Kurz darauf war die Vogelgrippe vergessen.
Aber ich will hier nicht vom eigentlichen Thema ablenken...