Internationale Funkausstellung. Lohnt sich noch ein Besuch?
Hallo zusammen,
habe den Vorteil in Berlin zu wohnen und könnte - wie seit Jahrzehnten fast jedes Jahr - also auch 2017 wieder zum Besuch aufbrechen. Aber lohnt sich das noch für einen Radio-Interessierten wie mich?
In den letzten Jahren war RADIO auf der Ifa bestenfalls noch ein Randthema. Man musste regelrecht nach Radios suchen. Echte Neuigkeiten sind im Bereich Analog nicht mehr zu erwarten. DAB gibt auch kaum Neues her, im Gegenteil, Journaline und Slideshow kümmern vor sich hin.
Wenn es noch um "Rundfunk" (in Anführungszeichen) geht, dann als Streaming-Dienst übers Smartphone oder wlan und Internet-Radio. Auch hier gibt es eigentlich nichts Neues. Es läuft alles mehr oder weniger in Richtung Saison-Technik, die kaum ein paar Jehre übersteht. Wie - was ? Ja, genau so ist es. Beispiel: Mein vier Jahre altes Internet-Radio findet den Firmen- Verteil-Server nicht mehr, Dienst eingestellt. Aufgrund-Software-Müll kann kein alternativer Server angesprochen werden.
Deshalb tendiere ich 2017 dazu, der IFA fernzubleiben, weil ich wohl kaum was Neues erfahren würde.
Grummelnde Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber) Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber(und) sinnvoll.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Internationale Funkausstellung. Lohnt sich noch ein Besuch?
...Als ich im letzten jahr auf der IFA war, habe ich mir den Status von DAB+ von einem ARD Promotion Experten erklären lassen. Dieses Jahr gibt es vielleicht ein UKW/DAB+ Gerätchen gratis, damit die Statistik endlich weiter steigt? Im letzten war es nur die aktuelle Reichweitenübersicht auf Buntpapier, die ich heimtragen konnte... Jan (regency)
Re: Internationale Funkausstellung. Lohnt sich noch ein Besuch?
Hallo zusammen.
Ich bin auch Berliner, aber der Besuch der Internationalen Funkausstellung ist mir von Jahr zu Jahr mehr verleidet worden. Die IFA verkam mehr und mehr zu einer Werbeshow mit Rätselchen, sowie viel Lärm und Getöse. Traditionelle Firmen waren immer weniger vertreten. Zum Schluss beschränkte mich der Besuch der IFA auf einen Besuch des Deutschen Rundfunkmuseums DRM.
In den letzten Jahren ist für mich ohnehin kein Besuch mehr möglich. Hier muss dann die Berliner Abendschau genügen.
Re: Internationale Funkausstellung. Lohnt sich noch ein Besuch?
Hallo zusammen,
ich kann mich hier nur anschließen. Ich war 2x bei der Funkausstellung. Aber es bringt mir einfach nichts. Unsere Interessensgebiete sind einfach viel zu speziell. Dann noch die platten Füße und der ganze blabla- Kommerz. Ich gehe lieber mal ins Technik- Museum oder in das Kommunikationsmuseum. Dort gibt es zur ständigen Ausstellung auch Sonderausstellunugen zum passenden Thema. Die IFA hat mit Funk immer weniger zu schaffen. Eine Umbenennung wäre aus meiner Sicht sinnvoll.
Re: Internationale Funkausstellung. Lohnt sich noch ein Besuch?
wumpus:...Beispiel: Mein vier Jahre altes Internet-Radio findet den Firmen- Verteil-Server nicht mehr, Dienst eingestellt. Aufgrund-Software-Müll kann kein alternativer Server angesprochen werden.
Deshalb tendiere ich 2017 dazu, der IFA fernzubleiben, weil ich wohl kaum was Neues erfahren würde.
das schreit doch nach einem Bastelprojekt für den ESP8266/ESP32. Der bringt seinen eigenen Server mit und ist nicht auf irgendwelche Hersteller mit Ihren Obsoleszenz-Werkzeugen angewiesen.
Was die IFA angeht, so halte ich es wie die meisten hier. Ich bleibe aus den gleichen Gründen fern. Über Marktneuheiten informiert mich das Internet momentan schneller und ausführlicher als die IFA.
Re: Internationale Funkausstellung. Lohnt sich noch ein Besuch?
Hallo Rainer, es wird wohl irgendwann eine Verschmelzung von CeBIT und Funkausstellung kommen. Die Themen nähern sich immer weiter an. Die CeBIT ist jetzt nur noch Insidern zugänglich, ähnliches könnte ich mir auch für die IFA in Zukunft vorstellen.
Re: Internationale Funkausstellung. Lohnt sich noch ein Besuch?
Lieber Alfred.
Willst Du zukünftig Waschmaschinen, Geschirrspüler und Kühlschränke auf der Cebit ausstellen? Da ist es wahrscheinlicher, dass die "braune Ware" auf der IFA noch mehr in den Hintergrund tritt. Dafür steigt dann der Lärmpegel und die vielen "Besucher", die sich an den Rate- und Quizspielchen erfreuen.
Mit vielen Grüßen. Wolle.
Wissen ist der einzige Rohstoff, der sich durch Gebrauch vermehrt.