Am frühen Dienstagmorgen von 0:45 bis 1:00 läuft auf BR Alpha die Wiederholung einer Rückblende 1993 vom WDR. Der Beitrag umreißt im weiten Bogen die Entwicklung der Rundfunktechnik vom OE333 als ersten preiswerten Empfänger bis zum VE301. Aus meiner Sicht ein sehenswerter Beitrag zur Entwicklung des Rundfunks in Deutschland.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
19.08.08 02:01
roehrenfreak
nicht registriert
19.08.08 02:01
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Ein Programmhinweis für Nachtaktive.
Hallo Wolle,
postum vielen Dank für Deinen Programmhinweis. Um diese Sendung zu konservieren habe ich so zu sagen stilgerecht die SONY U-matic VO-5630 herumgewuchtet und startklar gemacht. So kann ich diesen interessanten Film - ebenfalls nun "stilecht" - meinen Besuchern auf besonderen Wunsch vorführen. Eine kleine Kritik sei mir gestattet: In nur 15 Minuten bleiben naturgemäss die Betrachtungen eher oberflächlich. Das Thema wäre für mindestens die doppelte Zeit erschöpflich. Aber immerhin: Ein wirklich sehenswerter Beitrag für den technisch und auch geschichtlich interessierten Zuschauer.
MfG Jürgen rf
Jeder Mensch kann irren, nur der Tor wird im Irrtum verharren (Cicero)
Ich freue mich, daß mein kurzzeitig mitgeteilter Programmtipp noch sinnvoll war. Auch der Sender Deutschlandradio Kultur hat dem Ereignis "75 Jahre Volksempfänger" ein Kalenderblatt am 18. 08. gewidmet. Dieses Kalenderblatt ist auf der Homepage des Senders nachzulesen. Wenn man in der Suchfunktion der Homepage den Suchbegriff "Volksempfänger" eingibt, erhält man den Text des erwähnten Beitrages.