| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Altes Radio im Wohnzimmer
  •  
 1
 1
02.07.09 18:30
Roeki59 

250-499 Punkte

02.07.09 18:30
Roeki59 

250-499 Punkte

Altes Radio im Wohnzimmer

Hallo!

Ich habe auch noch ein altes Bild gefunden. Hier bin ich mit meinem Bruder zu sehen etwa zu Weihnachten 56/57. Das Radio ist ein Sonata (war wohl eine kleine Firma in Halle/Saale). Leider kenne ich keinen Namen des Modells.



MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !

Datei-Anhänge
Sonata 1.1.jpg Sonata 1.1.jpg (307x)

Mime-Type: image/jpeg, 67 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.07.09 20:15
Wolle 

500 und mehr Punkte

02.07.09 20:15
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Altes Radio im Wohnzimmer

Hallo Volkmar.

Das ist der Sonata 52W von Sonata Halle.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

02.07.09 20:41
ChrissiKrake 

100-249 Punkte

02.07.09 20:41
ChrissiKrake 

100-249 Punkte

Re: Altes Radio im Wohnzimmer

Hallo Volkmar.

schönes Bild von Euch beiden, auch wenn hier einer wohl zu Weihnachten eine "Pissi" bekommen hat...

Zuerst dachte ich, an dem Radio, sei der rechte Drehknopf ersetzt worden - es muss aber wohl ein Aufkleber gewesensein re. unten an der Skala?

Dir alles Gute !

Mit freundlichem Gruß - CHRISTIAN

02.07.09 21:17
Roeki59 

250-499 Punkte

02.07.09 21:17
Roeki59 

250-499 Punkte

Re: Altes Radio im Wohnzimmer

Hallo Wolfgang!

Danke für Deine Information. Vielleicht finde ich mal ein besseres Bild von dem Gerät. Einen Schaltplan habe ich schon von der Fima Werner Niemann&Co von 1951. Nur das Gerät fehlt noch.

Hallo Christian, ich grüße Dich!
Ja, dass Gerät hatte einen Aufkleber. Mein Bruder hat da keine Wasserpistole in der Hand. Das war eine Zündplätzchenpistole. Da gab es solche aufgerollte Papierstreifen mit den aufgebrachten Zündplätzchen. Der Vorschub für das Band ging schon automatisch. Wer weiß wo mein Vater die damals her hatte. In der DDR gab es die bestimmt nicht. Aber zu der Zeit waren die Grenzen noch offen.

MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !

03.07.09 08:34
wumpus 

Administrator

03.07.09 08:34
wumpus 

Administrator

Re: Altes Radio im Wohnzimmer

Hallo zusammen,
schönes Photo. Das mit dem rechten Knopf kann auch eine Blitzlicht-Reflexion gewesen sein.


Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge die Welle mit uns sein.

04.07.09 12:55
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

04.07.09 12:55
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Altes Radio im Wohnzimmer

Hallo an Alle !
Hallo an Wumpus !

Kann leider zu diesem Thema mit Bildern nichts beitragen , hätte da aber einen Vorschlag zu machen :
Es wäre doch auch interessant und informatiiv Fotos von füheren Fachgeschäften , Fachabteilungen zu zeigen . Da diese meistens leider nicht mehr existieren , ist Werbung wohl augeschlossen . In jeder Stadt gab es ja in deinem von Dir angesprochenen Zeitraum bekannte zt. alteingessene Firmen die jeder kannte .
Fast alle existieren heute nicht mehr . Sie stellen ja auch ein Stück Zeitgeschichte dar , manchmal auch privates , man denke an Ratenzahlungen oder Skonto bei Barzahlung . Mein Vater war ganz stolz das er für einen Saba Freiburg 1960 3% Skonto bekommen hatte .
Oder würde das den Rahmen sprengen ?

04.07.09 15:27
wumpus 

Administrator

04.07.09 15:27
wumpus 

Administrator

Re: Altes Radio im Wohnzimmer

Hallo nobbyrad58,
das würde wohl nicht den Rahmen sprengen. Es müßten eben auch "selbstgeschossene" oder Aus der Verwandschaft stammende Photos sein (Du weisst schon, die Urheberrechtsfrage...).

Ich selbst hatte Photos vom Ladengeschäft meines Lehrbetriebes. Leider finde ich diese nicht mehr...


Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge die Welle mit uns sein.

 1
 1
Fachgeschäften   Wasserpistole   aufgebrachten   Zündplätzchenpistole   Ratenzahlungen   Ladengeschäft   augeschlossen   Verwandschaft   Urheberrechtsfrage   Zeitgeschichte   Zündplätzchen   Fachabteilungen   alteingessene   Wohnzimmer   selbstgeschossene   Papierstreifen   Lehrbetriebes   freundlichen   Blitzlicht-Reflexion   angesprochenen