Ich habe auch noch ein altes Bild gefunden. Hier bin ich mit meinem Bruder zu sehen etwa zu Weihnachten 56/57. Das Radio ist ein Sonata (war wohl eine kleine Firma in Halle/Saale). Leider kenne ich keinen Namen des Modells.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Danke für Deine Information. Vielleicht finde ich mal ein besseres Bild von dem Gerät. Einen Schaltplan habe ich schon von der Fima Werner Niemann&Co von 1951. Nur das Gerät fehlt noch.
Hallo Christian, ich grüße Dich! Ja, dass Gerät hatte einen Aufkleber. Mein Bruder hat da keine Wasserpistole in der Hand. Das war eine Zündplätzchenpistole. Da gab es solche aufgerollte Papierstreifen mit den aufgebrachten Zündplätzchen. Der Vorschub für das Band ging schon automatisch. Wer weiß wo mein Vater die damals her hatte. In der DDR gab es die bestimmt nicht. Aber zu der Zeit waren die Grenzen noch offen.
Kann leider zu diesem Thema mit Bildern nichts beitragen , hätte da aber einen Vorschlag zu machen : Es wäre doch auch interessant und informatiiv Fotos von füheren Fachgeschäften , Fachabteilungen zu zeigen . Da diese meistens leider nicht mehr existieren , ist Werbung wohl augeschlossen . In jeder Stadt gab es ja in deinem von Dir angesprochenen Zeitraum bekannte zt. alteingessene Firmen die jeder kannte . Fast alle existieren heute nicht mehr . Sie stellen ja auch ein Stück Zeitgeschichte dar , manchmal auch privates , man denke an Ratenzahlungen oder Skonto bei Barzahlung . Mein Vater war ganz stolz das er für einen Saba Freiburg 1960 3% Skonto bekommen hatte . Oder würde das den Rahmen sprengen ?
Hallo nobbyrad58, das würde wohl nicht den Rahmen sprengen. Es müßten eben auch "selbstgeschossene" oder Aus der Verwandschaft stammende Photos sein (Du weisst schon, die Urheberrechtsfrage...).
Ich selbst hatte Photos vom Ladengeschäft meines Lehrbetriebes. Leider finde ich diese nicht mehr...