Ukraine AM Sender |
|
|
1
|
1
|
|
|
03.03.22 19:21
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
03.03.22 19:21
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Ukraine AM Sender
Die haben auch noch 873 aktiv (schon länger) und jetzt 657 mit vermutlich 150 kW und 1404 mit kleiner Leistung. Was mich wundert: Russland hat keine weiteren AM-Sender in Betrieb genommen, da gibt es nur die 500 kW 1413 aus Moldavien.
|
|
|
03.03.22 20:05
WalterBar  WGF-Premiumnutzer
|
03.03.22 20:05
WalterBar  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Ukraine AM Sender
Hallo zusammen,
an einer guten Aussenantenne ist die 549 kHz vom späten Nachmittag bis in die Dämmerung fading- und interferenzfrei aufnehmbar (seit 06.03.22 nicht mehr). Danach stört bei mir insbesondere der irische Gleichkanalsender. Der Standort zwischen Odessa und Cherson (Mykolaiv/Luch) dürfte vor Angriffen nicht besonders sicher sein. Wir werden sehen/hören.
Die meisten ausser Betrieb gesetzten russischen MW-Sender wurden "sich selbst überlassen", also geplündert bzw. mutwillig zerstört. Kai Ludwig hat in den Radio-News des rbb (Radio Eins) in der Vergangenheit ausreichend viele Links als Beleg präsentiert.
Gruss Walter
Nachtrag: Einige Sender rings um Moskau sind sicherlich noch in einem guten Zustand, wie auch Wolgograd. Von dort kommen jetzt wahrscheinlich auch wieder Sendungen auf 810 kHz, die irrtümlich der Ukraine zugeordnet werden.
Zuletzt bearbeitet am 06.03.22 19:28
|
|
|
03.03.22 20:12
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
03.03.22 20:12
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Ukraine AM Sender
WalterBar: Die meisten ausser Betrieb gesetzten russischen MW-Sender wurden "sich selbst überlassen", also geplündert bzw. mutwillig zerstört. Kai Ludwig hat in den Radio-News des rbb (Radio Eins) in der Vergangenheit ausreichend viele Links als Beleg präsentiert.
Leider ist dem so, wobei es scheinbar noch einige gibt, die in guten Zustand sind, z.B. Noginsk.
|
|
|
07.03.22 08:22
Audionis  WGF-Nutzer Stufe 2
|
07.03.22 08:22
Audionis  WGF-Nutzer Stufe 2

|
Re: Ukraine AM Sender
Hier https://fm4.orf.at/stories/3022454/ ein Beitrag zum Thema.
ORF für Ukraine mit Log Periodic auf Frequenzen 6.155 KHz (tagsüber) und 5.940 (Abend)
(Die BBC sendet Zweistundenbulletins von 15 bis 17 Uhr (15.735 kHz) und 21 bis 23 Uhr auf 5.875 kHz)
Beste Grüße Chris vy 73 de OE3HBW
|
|
|
|
08.03.22 18:09
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
08.03.22 18:09
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Ukraine AM Sender
1278 soll auch an sein: https://www.google.com/maps/@46.99355,30.896611,17z Vermutlich von der großen ARRT-Antenne, könnte aber auch eine der anderen sein. KW soll wohl auch auf 6140 aktiv sein, ich werde das mal heute/morgen beobachten, vor allem, was dann der Kleinsender aus NL macht. EDIT: 1278 und 6140 laufen.
Zuletzt bearbeitet am 08.03.22 19:08
|
|
|
09.03.22 07:58
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
09.03.22 07:58
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Ukraine AM Sender
Hier behauptet jemand, die 6140 scheint aus Moosbrunn zu kommen: httpxxx://ihorswldx.blogspot.com/2022/03/ukrainian-national-radio-on-sw.html PS: Ich distanziere mich von allen anderen (nicht radiotechnischen) Inhalten der verlinkten Website, beim Link die 3x entfernen.
|
|
|
|
|
1
|
1
|