| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

"Flächendeckung" vom DAB-Radio 14 Jahre nach Einführung
  •  
 1
 1
25.06.12 09:43
wumpus 

Administrator

25.06.12 09:43
wumpus 

Administrator

"Flächendeckung" vom DAB-Radio 14 Jahre nach Einführung

Hallo zusammen,

die Flächendeckung des DAB und DAB+ Rundfunks ist in Deutschland auch 14 Jahre nach Einführung eher ein Witz. Es gibt nach wie vor ganze Landstriche (z.B. der Raum Göttingen / Kassel und weiter Bereiche in Mecklenburg Vorpommern) sind Null-versorgt. Mit einem MW / LW Radio hört man natürlich auch dort gut Radio.

Wer dort ein DAB-Radio kauft und modern sein will, hört nichts, es sei denn er stellt sein DAB-Radio auf UKW-FM.

Wird nicht geglaubt? Na, dann mal diese Seite aufrufen:
http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

Nach wie vor halte ich die Daten auf dieser Karte hinsichtlich der Wohnungsfeldstärken für - sagen wir mal - recht optimistisch!!!

Hier in Berlin Spandau (mit Sichtkontakt zu den Sendern) kann ich nicht an jeder Stellung in der Wohnung DAB stotterfrei empfangen, ganz zu schweigen weit draußen in der Mark Brandenburg.

Ich habe gerade in den letzten Tagen im Umland von Berlin Versuche mit meinem Philips D A9011/02 gemacht: Wo UKW FM noch brav arbeitet, stottert oft DAB vor sich hin.....



Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten!

www.welt-der-alten-radios.de

Zuletzt bearbeitet am 25.06.12 09:49

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
25.06.12 10:01
Klaus 

500 und mehr Punkte

25.06.12 10:01
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: "Flächendeckung" vom DAB-Radio 14 Jahre nach Einführung

Hallo Rainer,

danke für den interessanten Link.

Wie ich sehe, verhalten sich der Empfang von DAB-Radio und DVB-T an meinem Wohnort ungefähr deckungsgleich.

Das lässt Gutes erwarten, sollte ich irgendwann einmal einen entsprechenden Empfänger kaufen.

Viele Grüße,
Klaus

26.06.12 13:51
apollo 

Administrator

26.06.12 13:51
apollo 

Administrator

Re: "Flächendeckung" vom DAB-Radio 14 Jahre nach Einführung

Hallo zusammen, Teile des Bayrischen Wald sind natürlich DAB unversorgt. Hier hat man sich aber an so etwas gewöhnt.
Schließlich erfuhr man hier auch erst viele Jahre nach dem letzten Krieg, dass die Reichsmark von der D-Mark abgelöst wurde. ;-)
LG
Alfred

 1
 1
Schließlich   Sichtkontakt   Mögel-Dellinger-Effekt   digitalradio   Null-versorgt   Deutschland   Forum-Betreiber   welt-der-alten-radios   optimistisch   DAB-Radio   stotterfrei   Mecklenburg   deckungsgleich   hinsichtlich   interessanten   Einführung   Wohnungsfeldstärken   entsprechenden   Brandenburg   Flächendeckung