Hallo und Grüsse aus dem Erzgebirge. Ich suche dringend Unterstützung zum Röhrenprüfgerät von Willy Viehweg. Es soll angeblich das erste Drucktastengerät gewesen sein. Das stellte mich vor erhebliche Probleme, denn die Tasten waren fest. Aber dank WD40 und viel Geduld und Winkelfingern gehen sie wieder. Besitzt noch jemand eines dieser Geräte, denn mir fehlt ein Schaltplan und eine Anleitung. Auch die Röhrenvergleichstabelle aus dem Deckel fehlt. Eine detaillierte Aufnahme des Innenlebens würde mir auch helfen. Viele Grüße. B. Grenz
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
17.11.09 21:40
roehrenfreak
nicht registriert
17.11.09 21:40
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Röhrenprüfgerät von Willy Viehweg, Plauen
Hallo Herr Grenz,
zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Zum Röhrenprüfgerät von Willy Viehweg gibt es zumindest auf Rainers Seiten eine Abbildung unter Namensnennung des Urhebers:
http://home.snafu.de/wumpus/viehweg.jpg
Vielleicht gelingt die Kontaktaufnahme mit dem Photographen, evtl. Rainer (Forum-Admin) direkt anmailen. Im www sind Angaben über das Gerät leider sehr spärlich und nur wenig ertragreich.
Hallo Jürgen, vielen Dank für das Willkommen und deine Mühe. Du bestätigst, was ich bisher ahnte. Eigentlich suchte ich ein funktionierendes Röhrenprüfgerät, die Nähe des Herstellers zu meinem Heimatort gefiel mir. So kam ich an das "Viehweg". Nun bin ich auf dem Weg, es zum funktionieren zu bringen. Das größte Problem sind dabei die Tastensätze, alle in Handarbeit hergestellt. Was das Bild angeht, konnte ich den Urheber nicht herauslesen. Kannst du mir auf die Sprünge helfen? snafu wird nicht der Urheber sein, es ist eher an Anbieter von Web-space oder Ähnlichem.
Liebe Freunde der Röhrenprüfgeräte, ich möchte an dieser Stelle meinen Hilferuf zum Gerät von Willy Viehweg auffrischen. Inzwischen ist es mir gelungen, alle Drucktasten wieder gängig zu machen. Die abgerissenen Kabel konnte ich auch zuordnen. Hilfreich war hier ein Bild im RM. Trotzdem bitte ich um Unterstützung. Jeder Hinweis hilft. Wer hat ein solches Gerät, wie wird es bedient, wer hat die Röhrenvergleichstabelle dazu, die links im Deckel eingeklebt sein müßte? Anbei ein Bild des Innenlebens von meinem Gerät.
die Adresse unter snafu... ist letztenendes jene unseres Forumbetreibers Rainer Steinführ. Vielleicht setzt Du Dich mal telefonisch mit ihm in Verbindung. Sorry - mehr kann ich momentan leider auch nicht anbieten.
die genannten Röhren sind zumindest pin-kompatibel und sind für den gleichen Zweck vorgesehen. Allerdings weichen einige Parameter voneinander recht stark ab. Die Heizdaten sind gleich. Versprich mir, dass Du mich nicht steinigen wirst. Bedingt könnte es gehen - bedingt!!!