| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Weltweit größte Röhrenprüfer-Seite
  •  
 1
 1
20.08.10 18:05
wumpus 

Administrator

20.08.10 18:05
wumpus 

Administrator

Weltweit größte Röhrenprüfer-Seite

Hallo zusammen,

obwohl meine Röhrenprüferseite nachwievor zu den meistbesuchten Seiten bei Wumpus Welt der alten Radios gehört (neben dem Deutsch-Englisch-Fachwörterbuch für alte Radios und dem Wumpus-Kompendium) will ich mal wieder insbesondere auf die Röhrenprüferseite aufmerksam machen. Hat sich doch über viele Jahre hinweg eine ganz beachtliche weltweite Auflistung mit vielen Geräte-Photos entwickelt. Das ist wahrlich eine Gemeinschaftsarbeit über Kontinente hinweg.

Vielleicht kann der eine oder andere WGF-Nutzer eine Ergänzung beisteuern oder bei den unklaren Fällen oder bei der Erkennung von Fehlern weiterhelfen:

http://www.oldradioworld.de/tt2.htm

Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .

Zuletzt bearbeitet am 20.08.10 18:06

Reini, Opa.Wolle, nobbyrad58 und Matt gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
20.08.10 20:10
Martin.M 

500 und mehr Punkte

20.08.10 20:10
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Weltweit größte Röhrenprüfer-Seite

wumpus:
Vielleicht kann der eine oder andere WGF-Nutzer eine Ergänzung beisteuern

hallo Rainer,

ich hab einen Tek 570 in der Restauration. Sobald der kleine wieder gesund ist mach ich dir einen Beitrag und die übliche Bilderserie. Da er wenn ich mich nicht verzählt habe, fünfundvierzig Röhren hat kann das aber noch eine Weile dauern.
Es handelt sich um einen "Type 570 Characteristic Curve Trace", also einen Röhren-Kennlinien-Oskar.

nette Grüße aus der Tek-Bastelstube
Martin

24.11.10 16:00
wumpus 

Administrator

24.11.10 16:00
wumpus 

Administrator

Re: Weltweit größte Röhrenprüfer-Seite

Hallo zusammen,

kleine Zwischenbilanz meiner in Zusammenarbeit mit vielen Interessierten weltweit zusammengetragenen Röhrenprüfern:

# 166 Firmen und Hersteller gelistet.
# 600 Röhren-Tester und Adapter gelistet.
# 304 Photos.

http://www.oldradioworld.de/tt2.htm

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Admin)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

24.11.10 16:48
Klaus 

500 und mehr Punkte

24.11.10 16:48
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Weltweit größte Röhrenprüfer-Seite

Hallo Rainer,

eine sehr interessante Seite hast du dort zusammen gestellt.
Nie hätte ich vermutet, dass es überhaupt derart viele Hersteller und Modelle von RPGs gibt.

Viele Grüße
Klaus

25.11.10 15:53
wumpus 

Administrator

25.11.10 15:53
wumpus 

Administrator

Re: Weltweit größte Röhrenprüfer-Seite

Hallo Klaus,

hatte ich beim Beginn der Seite auch nicht erwartet. Und jetzt ist es so, daß ich mir fast sicher bin, da fehlen noch 100 und mehr Geräte: Japan, Ostblock, China.

Aber man kämpft sich voran. Ich erhalte fast jeden Monat neue Photos aus (fast) aller Welt (aus Deutschland eher wenig). In den USA ist die WEB-Seite recht beliebt. Hier in Deutschland wird sie merkwürdigerweise in Internet-Sammlerkreisen kaum erwähnt, aber trotzdem stark genutzt. Sehe ich an den Zugriffs-Statistiken. Nutzen ja, aber nicht drüber reden, ach ja, ist wohl eine deutsche Art des Herangehens....

Im Monat Oktober wurde die Seite über 2400 x mal aufgerufen.

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Admin)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

Zuletzt bearbeitet am 25.11.10 15:54

25.11.10 16:37
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

25.11.10 16:37
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Weltweit größte Röhrenprüfer-Seite

Hallo Rainer !

Klar das es hierzulande so eine Einstellung gibt so ähnlich : Einsacken und weg , schön das es sowas gibt und das sich einer die Mühe macht . Eine Quellenangabe kommt meist nicht vor , jeder will den Eindruck erwecken das das von ihm stammt . Damit kann man vor seinen Freunden und Kollegen gut dastehen . Das WGF Forum natürlich ausgeschlossen .
Hinweise auf andere , ausländische Nachbarforen sind eher selten warum ? Es soll keine Konkurrenz sein , sondern eine Ergänzung , manchmal wird gerade dort eine Sache behandelt die auch hier im Focus steht . Oder einfach nur neugierig sein . Manchmal hab ich so den Eindruck als ob keiner wissen darf das man " fremdgegangen " ist ......

MFG Nobby

25.11.10 17:26
wumpus 

Administrator

25.11.10 17:26
wumpus 

Administrator

Re: Weltweit größte Röhrenprüfer-Seite

Hallo Nobby,
da ist schon was dran, was Du sagst. Auch ich bin in der Nennung anderer Foren vorsichtig geworden, das hat auch eine Vorgeschichte.......

Aber WGF-Nutzer "dürfen" natürlich andere Foren nutzen und machen das auch ausführlich . ... und das ist auch gut so.


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Admin)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

Zuletzt bearbeitet am 25.11.10 17:26

 1
 1
Interessierten   merkwürdigerweise   zusammengetragenen   Zugriffs-Statistiken   meistbesuchten   Zusammenarbeit   Zwischenbilanz   Tek-Bastelstube   fünfundvierzig   Röhrenprüfer-Seite   Internet-Sammlerkreisen   Deutsch-Englisch-Fachwörterbuch   Wumpus-Kompendium   Weltweit   Mögel-Dellinger-Effekt   Röhren-Kennlinien-Oskar   Gemeinschaftsarbeit   Characteristic   Röhrenprüferseite   ausgeschlossen