| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Musiktruhe Wien II von Telefunken
  •  
 1
 1
27.12.07 14:01
OnkelAlex 

0-49 Punkte

27.12.07 14:01
OnkelAlex 

0-49 Punkte

Musiktruhe Wien II von Telefunken

Hallo und guten Tag an alle,

ich habe mir von Telefunken eine Musiktruhe zugelegt. Baujahr 1955
Leider ist bei dem Plattenspieler das Kabel für die Tonübertragung zum Radio lose.
Könnte mir bitte einer von Euch mitteilen, wie ich sie wieder anlöten muß?
Möchte an dem guten Stück nämlich nichts zerstören

Danke im Voraus.... und nachträglich schöne Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß Alex

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.12.07 17:03
Roeki59 

250-499 Punkte

27.12.07 17:03
Roeki59 

250-499 Punkte

Re: Musiktruhe Wien II von Telefunken

Hallo!
Ein paar mehr Infos (besser Bilder vom Tatort) wären schon dienlicher.

MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !

27.12.07 19:28
OnkelAlex 

0-49 Punkte

27.12.07 19:28
OnkelAlex 

0-49 Punkte

Re: Musiktruhe Wien II von Telefunken

Hallo,

hier die zwei Bilder vom "Tatort"
Bei dem ersten Bild sieht man das lose Kabel und die Stelle an der es wieder angelötet werden sollte. Nur wie???

Liebe Grüße Alex

Datei-Anhänge
IMG_0002_1000x750.JPG IMG_0002_1000x750.JPG (426x)

Mime-Type: image/pjpeg, 117 kB

IMG_0003_1024x768.JPG IMG_0003_1024x768.JPG (387x)

Mime-Type: image/pjpeg, 107 kB

28.12.07 12:49
Roeki59 

250-499 Punkte

28.12.07 12:49
Roeki59 

250-499 Punkte

Re: Musiktruhe Wien II von Telefunken

Hallo!
Als ehemaliger Ossi bin ich mit den (West)Plattenspielern nicht so vertraut. Das verdrillte Kupfergeflecht (Schirmung) müßte an die rechte untere Lötöse, die auch eine Verbindung zum Chassis herstellt, angelötet werden. Die weiße Innenader (linker Kanal) könnte an die Lötöse mit dem schwarzen Draht (der von oben kommt) gehören. Und die rote Innenader zu der Lötöse mit dem gelben Draht. Sollte das mit der Rechts/Links-Wiedergabe vertauscht sein, sind beide Innenadern (Weiß/Rot) auch zu tauschen. Leider ist das Abschirmgeflecht des Tonabnehmerkabels auf dem Bild nicht zu sehen. Kann sein, dass es außerhalb des Sichtbereiches auf das Chassis (Masse) gelegt wurde.
Dann wollen wir hoffen, dass es so funktioniert. Vielleicht gibt es noch einen Plattenfreak, der sich da besser auskennt.

MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !

01.01.08 12:21
OnkelAlex 

0-49 Punkte

01.01.08 12:21
OnkelAlex 

0-49 Punkte

Re: Musiktruhe Wien II von Telefunken

Hallo Volkmar,

erst mal alles gute im neuen Jahr.

Danke Dir für Deine Antwort. Ich werde das mal so löten wie Du das beschrieben hast.

MfG Alex

12.01.08 18:19
uwm

nicht registriert

12.01.08 18:19
uwm

nicht registriert

Re: Musiktruhe Wien II von Telefunken

Ist das denn überhaupt schon eine Stereo Truhe?
Grüße

 1
 1
Tonübertragung   Musiktruhe   Weihnachten   Innenader   Telefunken   Plattenfreak   Sichtbereiches   Links-Wiedergabe   funktioniert   Plattenspielern   beschrieben   Plattenspieler   Innenadern   Abschirmgeflecht   Oszillator   Tonabnehmerkabels   vertauscht   nachträglich   Verbindung   Kupfergeflecht