| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Reparatur Graetz Großmusiktruhe Moderato 33c
  •  
 1 2 3
 1 2 3
25.05.15 11:13
DeFi 

50-99 Punkte

25.05.15 11:13
DeFi 

50-99 Punkte

Re: Reparatur Graetz Großmusiktruhe Moderato 33c

Hallo Rainer,
ein Verbot gab es gar nicht, nur das Problem ein ausreichend großes Häppchen unverplantes Wochenende zu finden an dem sowohl mein Bekannter, als auch ich Zeit hatten um uns des Problems ganz in Ruhe annehmen zu können. (Und keine Damen im Haus waren, die sich an dem herrlichen Bastelchaos im Flur hätten stören könnten. )

Viele Grüße,
Denis

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
25.05.15 14:57
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

25.05.15 14:57
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Reparatur Graetz Großmusiktruhe Moderato 33c

Hallo an Alle!

Die etwas "seltsame" Heizschaltung der ECC83, also dieser extra Heizkreis hat einen Mittenanzapf der auf Masse gelegt ist. Sinn dieser Anordnung ist es den Brumm zu minimieren. Solche Schaltungen zur "Heizungssymmetrirung " werden oft auch mit einem Entbrummpoti oder 2 Festwiderständen gemacht. Deren Wert bei 6,3 V so um 100 Ohm oder 2X 47 Ohm.

MFG Nobby

14.01.16 21:24
Florianska 

500 und mehr Punkte

14.01.16 21:24
Florianska 

500 und mehr Punkte

Re: Reparatur Graetz Großmusiktruhe Moderato 33c

Hallo an alle,

noch ein frohes neues Jahr, es ist schon eine Weile her, dass ich hier regelmäßig schreibe.
Ich kann Nobby nur beipflichten, je höher der Gesamtheizstrom der Geräte und vor allem Musiktruhen war, desto häufiger wurde die NF-Vorstufe mit einer Extraheizwicklung beheizt und entbrummt.
Die gleiche Musiktruhe habe ich ebenfalls und kann nur sagen eine der besten Endstufen mit ECLL800!
Bei mir war ein vertrackter Fehler die Feder des Sicherungshalters der Primärsicherung, die im Netzspannungsumschalter sitzt.
Es gibt keinen Ersatz, den musste ich aus Messingdraht nachfertigen.
Nach meinem Umzug von Garching nach Jüterbog konnte ich die Truhe leider nicht wieder in Betrieb nehmen -wie bei diesem Thread, keine Reaktion. meine Planung geht dahin, den Einfachdreher gegen einen höherwertigen von Dual der in den Ausschnitt passt auszutauschen.
Der Hifi-begrenzende Faktor der Moderato 33c sind die Lautsprecher, vor allem die Hochtöner mit Kunststoffmembran.
Mit wirkungsgradstarken nicht bassbetonenden Boxen ist man sehr gut bedient.

Freundliche Grüße aus Jüterbog Florianska

15.01.16 09:38
wumpus 

Administrator

15.01.16 09:38
wumpus 

Administrator

Re: Reparatur Graetz Großmusiktruhe Moderato 33c

Hallo Florianska,

da bist Du in eine schöne Gegend im Brandenburger Land gezogen, am Fuß des Fläming. In Jüterbog, "Am Markt" lohnt sich ein Besuch bei "Hermanns" .



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3

23.01.16 09:23
Florianska 

500 und mehr Punkte

23.01.16 09:23
Florianska 

500 und mehr Punkte

Re: Reparatur Graetz Großmusiktruhe Moderato 33c

Hallo Wumpus,

ich bin zwar kein Restaurant oder Kneipenbesucher, glaube aber das Hermanns nicht mehr existiert, mal schauen.

Ich bräuchte einmal Hilfe aus dem Forum für eine ähnliche Sache wie diese Musiktruhe.
Mein Sammelgebiet sind ja neben Stradivari und Paganini von Stern Radio Rochlitz, Endverstärker mit 2x ECLL 800.
Diese sind meist in Musiktruhen.
Ich habe eine in Rüsselsheim gefunden mit Schaublorenz Chassis.
Die Truhe ist nicht erhaltenswert und nun suche ich jemand, der sie abholen könnte, das Chassis mit Rückwand und Frontplatte ausbaut und mir z.b.in einem Bananenkarton zuschickt, Dreher und Lautsprecher kann man behalten.
Selbstverständlich bezahle ich den Aufwand.
Bei Plattenspielern habe ich das häufig mit Mitgliedern des Dualboards so gemacht, immer ohne Probleme.

Beste Grüße aus Jüterbog
Florianska

P.S. sollte ich diese Anfrage noch in einem anderen Forumsbereich stellen?

Mit einer eigenen Betreffzeile im Unterforum "Suche" würde dieser Beitrag vermutlich mehr Beachtung erhalten. (Apollo, Mod.)

 1 2 3
 1 2 3
Forumbetreiber   Netzspannungsumschalter   Netzspannungseinstellung   Brückengleichrichter   Großmusiktruhe   Strombelastungsproblem   Wechselspannungsanschlüssen   Elektrolytkondensator   Reparatur   Netzgleichrichter   welt-der-alten-radios   Wechselspannungsanschlüsse   Anodenspannungswicklung   Betriebspannungsumschaltung   Funktionsuntüchtigkeit   Sicherungskontaktgabe   Metall-Korrosionsspuren   Moderato   Physik-Nebenfachstudium   Anodenspannungsleitung