Liebe Freunde, darf ich mich mit der Bitte um eure Hilfe an euch wenden :
wer kennt sich aus mit der Funktion des S-Meters des Grundig Satellit 2100 Kofferradios ? Bei meinem Gerät gibt es folgendes Problem :
Das S-Meter funktioniert nur auf UKW. D.h. auf UKW wird die Feldstärke bei der Sendersuche jeweils angezeigt. Bei allen anderen Bereichen ( LW, MW, alle KW - Bereiche ) zeigt das S- Meter während der Sendersuche nichts an. Die Batterieanzeige funktioniert.
Was kann hier die Ursache für den Ausfall des S- Meters sein ?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
auf den Nicht-UKW-Bereichen sind aber Sender zu empfangen? Das kann heute in Deutschland am Tage auf LW und MW u.u. fehlschlagen, erst nach Einbruch der Dunkelheit kommen entfernte Sender herein, z.B. auf 540 kHz. Wenn man die Frequenzen auf KW kennt, geht auch am Tage der Empfang einiger Sender.
Ich würde also erst mit einem Vergleichsradio auf LW, MW, KW Sender suchen, dann diese auch auf dem Satellit 2100 gegenprüfen. Nur wenn Sender hörbar sind kann das S-Meter etwas anzeigen.
Vor der eigentlichen Fehlersuche empfiehlt es sich, auf Kontaktprobleme der Schaltsätze zu prüfen. Das kann man durchaus mit einem wiederholten Durchtasten des Tastensatzes machen, vielleicht 30 mal alle Tasten nacheinander drücken.
Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)